Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Vortrag "Was ist Geld?" am 1.2.2016

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Vortrag "Was ist Geld?" am 1.2.2016


Chronologisch Thread 
  • From: Jürgen <jack_r AT arcor.de>
  • To: Winrich Prenk <info AT high-end-studio.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Vortrag "Was ist Geld?" am 1.2.2016
  • Date: Thu, 18 Feb 2016 00:03:54 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Moin,

On 2016-02-17 22:47:30, Winrich Prenk wrote:
> Gedankenspiele funktionieren nicht auf
> Mini-Dorfebene. Wir haben eine arbeitsteilige Wirtschaft
> mit mehren zig tausenden Gewerbetreibenden.
Ein Gedankenexperiment hat immer nur den Zweck ein überschaubares Szenario
zu geben, um (mesitens) auf einen Aspekt hinzuweisen.
Der Aspekt hier war: Jeder Unternehmer macht seine Preise selbst - ob er
seine Vorstellung davon durchsetzen kann oder nicht zeigt sich dann im Spiel
des Marktes. Die Zentralbank hat zwar gewisse Einflussmöglichkeiten, aber
letztlich wird der Preis individuell gemacht und ständig neu ausgehandelt.
Allein diese Dynamik reicht m.E. schon aus um Inflation zu schaffen. Der
Zins hingegen ist keine notwendige Bedingung.


> Die umlaufgesicherte Index-Währung führt
> dazu, dass Vollbeschäftigung für alle Marktteilnehmer herrscht.
Das ist eine Annahme.

bye
Jürgen

> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang