ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?
- Date: Mon, 22 Jun 2015 08:05:21 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
ivl1705 schrieb:
Axel Grimm schrieb:
ivl1705 schrieb:Das ist zwar gegeben, jedoch fehlt in diesem Target3-System die
Ein weiterer wesentlicher Unterschied zu Axels Vorschlag liegt darin,Als Unterschied täte ich es nicht bezeichnen. Die Wirkungen des
dass in einem Eurosystem mit multilateralem Settlement der Euro nach
aussen hin als einheitliche, homogene Währung wahrgenommen wird. Es
gibt für mächtige Finanzmarktakteure keine Angriffsfläche mehr, gegen
ganze Volkswirtschaften zu spekulieren.
"Target3" nur in der Auflösung des "too interconnected" ausgeführt.
Finaliserung, d.h. ein Mechanismus, der die endgültig schuldbefreiende Wirkung von Geld ermöglicht. Insofern teile ich auch Arnes Kritik; die Geschäftsbanken wären in einer ähnlichen Situation, wie die Länder der Eurozone im heutigen Eurosystem.
Die "Situation" der Geschäftsbanken ist eine Siuation der Vermögenswerte einer Bank. Die Vermögenswerte sind Kreditverträge, Finanzderivate, Staatskredite und Staatsanleihen als auch andern Wertpapiere.
Was soll sich daran ändern? Erst mal nichts. Dank der Entkopplung, kann nun jede Bank für sich auf die Vermögenstitel untersuchte werden und im Falle der Pleite, wird die entweder abgewickelt mit entsprechenden Verlsuten für Spare der Bank oder einfach verstaatlicht.
Das Problem sind die Finanzderivate und Finanzmärkte, die sind nichts wert. Die Kredite, deren Sicherheiten Finanzderivate sind, sind ebenfalls ein Problem. Alles andere ist kein Problem, außer, man macht daraus ein Problem.
So hat man aus Staatsschulden ein Problem gemacht und lenkt damit vom wahren Problem ab.
Die "die endgültig schuldbefreiende Wirkung von Geld ermöglicht" ist erfüllt, das hat mit einem Saldendokumentierer aber auch gar nichts zu tun. Werden Schulden mit Geld bezahlt, dann sind die Schulden weg = "endgültig schuldbefreiend".
Mögklcherweise hast Du was anders gemeint und es nur unglücklich formuliert.
- [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, Gerhard, 19.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, Axel Grimm, 19.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, Gerhard, 20.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, moneymind, 20.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, Gerhard, 24.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, moneymind, 27.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, Gerhard, 24.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, Axel Grimm, 22.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, Gerhard, 24.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, Axel Grimm, 24.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, Gerhard, 24.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, moneymind, 20.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, Gerhard, 20.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, moneymind, 19.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, moneymind, 19.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, moneymind, 20.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, Gerhard, 20.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, moneymind, 19.06.2015
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, David Forstner, 20.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, moneymind, 20.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, Axel Grimm, 19.06.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.