ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?
- Date: Sat, 20 Jun 2015 13:52:16 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Wie heißt der Mechanismus?
Der, den Flaßbeck meint und selbst mit auf den Weg gebracht hat, heißt makroökonomischer Dialog:
http://ec.europa.eu/economy_finance/eu/med/index_de.htm
Der sollte die Wirtschaftspolitik der Länder der Eurozone koordinieren helfen.
Ein "informelles Koordinierungsinstrument" (d.h. dort wird unverbindlich geredet, in dem Wissen, daß es alle auch anders machen können, da sie keine Sanktionen zu befürchten haben), während die Entscheidungen offensichtlich bekanntlich woanders getroffen werden (Eurogroup):
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Standardartikel/Themen/Europa/Euro_auf_einen_Blick/Europaeische_Wirtschafts_und_Waehrungsunion/2012-03-14-wirtschafts-finanz-und-beschaeftigungspolitik.html?view=renderPrint
Why not post this online and twitter it @ Schäuble :-p
Macht Flaßbeck seit Jahren. Wie man sieht, nützt das nichts. Schäuble läßt sich nichtmal von GESETZLICHEN Vorgaben stoppen: Deutschland verstößt seit Jahren systematisch gegen sein eigenes Stabilitätsgesetz
https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_zur_F%C3%B6rderung_der_Stabilit%C3%A4t_und_des_Wachstums_der_Wirtschaft
und macht beggar thy neighbor:
https://de.wikipedia.org/wiki/Beggar-thy-Neighbor-Politik
Beim Juristen Schäuble, der ja schon die makroökonomischen Zusammenhänge überhaupt nicht versteht ("was Varoufakis da wieder gesagt hat, haben wir nicht verstanden"), hilft wohl nur 'ne Klage:
http://www.nachdenkseiten.de/?p=25103#more-25103
Da wäre dann die Frage, ob die Richter bestehende Gesetze anwenden oder je nach politischem Bedarf umgehen.
Die Lösung, die EZB in eine Clearing Union umzufunktionieren, hätte da den Vorteil, daß sie voll in die herrschende Ideologie von der unabhängigen, allmächtigen Zentralbank passen würde. Leider dürfte sie der Ideologie in den Hirnen von Draghi&Co. widersprechen, sodaß sich die Frage stellt:
Wer soll so eine Lösung durchsetzen? Da ist, wenn sogar ein Flaßbeck abblockt, wohl nicht nur noch viel Aufklärungs- und Überzeugungsarbeit nötig, sondern auch ein Machtwechsel.
Desweiteren: Wiso nicht parallel zum € in Griechenland/Spanien/Italien (gerne auch in DE) eine lokale Zweitwährung einführen die jeder nach belieben nachdrucken/abwerten darf
Mit fixen Wechselkursbandbreiten. Wie im Hankel-Plan und im ursprünglichen Keynes-Plan. Kann man machen, dann hat man auch das Instrument der kontrollierten Auf- und Abwertung wieder zur Verfügung.
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, Gerhard, 24.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, moneymind, 27.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, Axel Grimm, 22.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, Gerhard, 24.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, Axel Grimm, 24.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, Gerhard, 24.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, moneymind, 19.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, moneymind, 19.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, moneymind, 20.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, Gerhard, 20.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, moneymind, 19.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, David Forstner, 20.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, moneymind, 20.06.2015
- Re: [AG-GOuFP] EZB als Saldendokumentierer?, Gerhard, 24.06.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.