Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise"

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise"


Chronologisch Thread 
  • From: David Finsterwalder <d.finsterwalder AT gmail.com>
  • To: ag Geldordnung <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise"
  • Date: Fri, 13 Mar 2015 14:38:09 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Hey ukw
 

Vertrauen und Moral entwickeln sich in uns und an unserem eigenen "Selbstbild" !
(meine Meinung)


Ja auf jeden Fall. Aber unser Selbstbild entwickeln wiederum über "Intersubjektivität". Wir bilden unsere Identität in Übereinstimmung und Abgrenzung zu anderen. Dadurch reproduzieren sich die gesellschaftlichen Verhältnisse ständig.

Sehr viele Menschen sind "überzeugte Konsumenten"  und halten sich für klug (ich bin doch nicht blöd!), wenn sie sparen oder andere übers Ohr hauen. Solange alles läuft, läufts. Hinterfragt wird nicht. Die häufigste Frage an der Uni: "Ist das Prüfungsrelevant?!". Welches Selbstbild bildet sich so?

Grüße
David





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang