ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] die Vertrauensfrage [was] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise"
Chronologisch Thread
- From: ukw <ukw AT berlin.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] die Vertrauensfrage [was] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise"
- Date: Fri, 13 Mar 2015 14:50:36 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 13.03.2015 um 14:30 schrieb David
Finsterwalder:
EINSPRUCH. Die Natur ist überhaupt
nicht von alleine in Balance. Die macht auch Chaos
(nur mal als krasses Beispiel: http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fe_Sauerstoffkatastrophe
)
Einspruch. Die
Natur ist fein ausbalancierte Lebendigkeit.
Warum Du das als Chaos bezeichnest - hmmm - erlebst Du so viel Chaos in Dir :-) und die Balance ist nicht von der Hand zu weisen. Keine "Katastrophe" der letzten 4.000.000.000 Jahre konnte die positive Entwicklung aufhalten. Wenn das nicht Indiz genug ist - kann ich nichts mehr hinzufügen. Beim Menschen ist es nicht anders. Die ganze Medizin - auch der handwerklich chirurgischen Teil - ist auf die Selbstheilungskräfte angewiesen. Ich hab manchmal den Eindruck, als seien die Menschen ohne Medizin gesünder als mit Medizin. Alles ist genial ausbalanciert. Serlbst Extreme Missstände werden - ganz aus eigener Selbstheilungskraft - irgendwie am Leben erhalten. Und die Menschen sterben ohnehin irgendwann. Alle Lebewesen. Todsicher ;-) Darum sehe ich in den gerne vorgebrachten negativen Beispiele nicht das Negative (= Leben funktioniert nicht) - sondern das Positive -etwa so: " schau mal und der/die/das konnte damit sogar noch leben!" mfg ukw |
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", David Finsterwalder, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", David Finsterwalder, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", moneymind, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", David Finsterwalder, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", ukw, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", David Finsterwalder, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", moneymind, 13.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", Grosser Nagus Gint, 13.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] die Vertrauensfrage [was] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", ukw, 13.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] die Vertrauensfrage [was] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", David Finsterwalder, 13.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] die Vertrauensfrage [was] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", ukw, 13.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] die Vertrauensfrage [was] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", David Finsterwalder, 13.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] die Vertrauensfrage [was] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", ukw, 13.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", Grosser Nagus Gint, 13.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", ukw, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", David Finsterwalder, 13.03.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.