ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: ukw <ukw AT berlin.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise"
- Date: Thu, 12 Mar 2015 00:53:52 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Genau! das Higgs Boson!
Das Boson ist (vielleicht) die Schnittstelle zwischen Materie und Geist. Vielleicht. Nur warum man dafür so gewaltige Teilchenbeschleuniger bauen musste erschließt sich mir nicht. Selbst bei schlechten Übersetzungen des großen Buches findet sich an auffälliger Stelle der Satz: Ich bin das Licht ...
Hätte man vielleicht ernster nehmen und drüber nachdenken können - oder eben für viel Geld Teilchenbeschleuniger bauen, während in der sogenannten dritten Welt Menschen verhungern müssen. Dieser "Spaß" nennt sich "Fortschritt"
Aber grundsätzlich: Dieses (Das Boson ist (vielleicht) die Schnittstelle zwischen Materie und Geist.) würde bedeuten, das sich die große Maschinerie der Naturwissenschaft nur mit der Hälfte der Dinge beschäftigt hätte. Und - wenn man mal genau hinschaut ist die Naturwissenschaft gar nicht so exakt, wie man immer meint. Da ist leider oft wenig wissenschaftliches objektives Forschen in der Naturwissenschaft.
Zum Biss in den fünfziger: Geld kann man nicht essen und man sollte es auch nicht tun. Man braucht kein Geld um Dinge entstehen zu lassen.
Auch Gesellschaften hat es schon lange vor dem Geld gegeben und auch heute noch gibt es Gesellschaften, die ohne Geld leben.
In Urwäldern, Steppen, im Eis (Eskimos/Inuit) - diese Gesellschaften leben auch unter widrigen Umständen ohne Geld.
Wie schaffen die das bloß ;-)
mfg
ukw
Am 12.03.2015 um 00:36 schrieb Grosser Nagus Gint:
...da muss ich nicht nachdenken, vielleicht auch weil ich zu müde bin
und jetzt schlafen gehe...
die antwort : brauchen wir nicht. nicht wirlich. beiss mal in den
fünfziger, hab ich noch nicht gemacht, baer schmeckt bestimmt nicht...
übrigens : in der physik gibts was verblüffend ähnliches wie geld .
bosonen. vermittlungsteichen, die aus buchstäblich und nachweislich dem
nichts auftauchen,
und nach verrichteter arbeit wieder verschwinden. so ich ich jetzt für
heute :-))
Am 12.03.2015 um 00:30 schrieb ukw:
Am 12.03.2015 um 00:24 schrieb Grosser Nagus Gint:
Am 12.03.2015 um 00:04 schrieb Grosser Nagus Gint:Warum brauchen wir für Essen, Trinken, Wohnen, Wollmützen, Gesundheit,
Hi,
also ohne geld geht´s schon, aber nicht ohne essen, trinken und
gesellschaft.
Autos, Smartphones - warum brauchen wir für diese Produkte
"Schuldgeld", um diese Dinge herzustellen?
Versuch das doch mal zu begründen - das wäre interessanter
mfg
ukw
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", moneymind, 13.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", moneymind, 13.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", David Finsterwalder, 13.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", ukw, 13.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", David Finsterwalder, 13.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", ukw, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", Grosser Nagus Gint, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", ukw, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", Grosser Nagus Gint, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", ukw, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", ukw, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", David Finsterwalder, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", Grosser Nagus Gint, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", David Finsterwalder, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", ukw, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", David Finsterwalder, 12.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", moneymind, 13.03.2015
- Re: [AG-GOuFP] Mal 'ne französische Perspektive zur "Eurokrise", Grosser Nagus Gint, 13.03.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.