Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Wachstumszwang, Arbeitssucht (wider das "Recht auf Arbeit")

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Wachstumszwang, Arbeitssucht (wider das "Recht auf Arbeit")


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Wachstumszwang, Arbeitssucht (wider das "Recht auf Arbeit")
  • Date: Tue, 03 Mar 2015 10:58:21 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Was ich in etwa meinte, war in etwa: die Psychologie ist für die Soziologie sowas wie die BWL für die VWL: verallgemeinert man vom einzelnen aufs Ganze (wie das viele Psycho-Glücks-Berater ja oft und gerne tun), erliegt man oft einer fallacy of composition ... und wir wir mit Stützel das paradoxe Verhältnis von BWL und VWL besser verstehen wollen, kann man das auch mit Psychologie und Soziologie machen ... schöne "literarische" Formen, solche Paradoxa zu beschreiben, wären z.B. Tragödie oder Komödie ...

David Finsterwalder schrieb:

Hey Wolfgang,

Passend dazu: http://de.toonpool.com/user/45451/files/beschissenes_leben_2069095.jpg

Ab mal ernsthaft. Die hegelschen Ansätze Gesellschaft als Totalität (oder als eine Art selbstreferentielles Netzwerk) zu verstehen, war die Realsozialismus auch nicht gewachsen. Dort wurde unter Stalin die Kritik quasi verabsolutiert und ALLES auf die Gesellschaft geschoben. Freud etc wurde verbannt und quasi alles mit Pawlows Konditionierung erklärt: http://de.wikipedia.org/wiki/Klassische_Konditionierung

Das aber die heutige Psychologie soziale Zusammenhänge ausblendet ist vollkommen falsch. Im Gegenteil. Nur kann ein Psychiater eben nicht einfach die Gesellschaft ändern ;-)

Gerade aus dem Bereich kommen doch viel Warnung vor Stress als Auslöser für verschieden Erkrankungen. Jetzt in Stalinistischem Wahn hier alles als Ideologie zu verdammen ist ... sorry.... Schwachsinn. Depression gibt es auch bei Naturvölkern. Dort gibt es nur nicht soviel und nicht soviele Stressfaktoren.

Grüße
David




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang