ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- To: "PauleJunior AT t-online.de" <PauleJunior AT t-online.de>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,
- Date: Mon, 23 Feb 2015 01:44:48 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
> Am 22.02.2015 um 18:42 schrieb PauleJunior AT t-online.de:
>
>
>>>> -_- ich dachte auch dieser Mythos wäre überwunden. Inflation hat wenig
>>>> bis nichts mit der Geldmenge zu tun, insbesondere wenn aus sehr viel
>>>> Geld, extrem viel Geld wird. Welchen Effekt sollte das noch haben? Die
>>>> Finanzmärkte werden aufgepumpt, und weiter?
>>>
>>> Hätte die Geldmenge nichts mit Inflation zu tun, dann könnte und sollte
>>> jeder seine eigene Gelddruckmaschine haben und so viel Geld drucken
>>> dürfen, wie er möchte. Nach deinem Verständnis besteht ja keine Gefahr
>>> für die Inflation.
> Es handelt sich um zwei verschiedene Arten von Inflationen.
> Im ersten Fall handelt sich nur um das ZB Geld, daß inflationswirksam
> werden kann, wenn dadurch mehr Kredite im Giralgeld vergeben werden.
> Im zweiten Fall druckt jeder von uns das Bargeld selbst, und zwar so viel
> was man braucht, und das gibt man auch aus. Inflation wird kaum entstehen,
> warum? Jeder kauft das was er braucht.
Und genau hierin liegt das Problem. Wer viel Geld hat, der „braucht“ viel.
Wer kein Geld hat, hat kein Haus. Bill Gates, der viel Geld/Vermögen hat,
bewohnt ein Anwesen das 100 Mill. $ gekostet hat. Und du glaubst tatsächlich,
dass das eine nichts mit dem anderen zu tun hat?
> Horten braucht man nicht, Sparen auch nicht.
> Nur die Produktherstellung wird nicht gewährleistet.
Richtig und genau das ist der Zeitpunkt an dem dann die Hyperinflation
zuschlägt. Das Angebot fällt schlagartig und die Nachfrage steigt schlagartig.
Geld funktioniert nur so lange, wie es Leistung und Gegenleistung zeitlich
und sachlich entkoppelt. Wenn jeder seine eigene Gelddruckmaschine hat, dann
ist das gleichbedeutend mit selbst Leistung fordern, aber selbst keine
Gegenleistung gewähren.
Gruß
Arne
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, PauleJunior AT t-online.de, 22.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Patrik Pekrul, 22.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Marco Schmidt, 22.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Patrik Pekrul, 22.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Christoph Ulrich Mayer, 23.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Marco Schmidt, 23.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Christoph Mayer, 23.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Marco Schmidt, 23.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Marco Schmidt, 22.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Arne Pfeilsticker, 23.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Patrik Pekrul, 23.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Amos Comenius, 23.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Arne Pfeilsticker, 23.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Patrik Pekrul, 23.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Arne Pfeilsticker, 23.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Arne Pfeilsticker, 23.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Patrik Pekrul, 24.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Christoph Mayer, 24.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Axel Grimm, 24.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Christoph Mayer, 24.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Arne Pfeilsticker, 23.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Patrik Pekrul, 23.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Patrik Pekrul, 23.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,, Patrik Pekrul, 22.02.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.