Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: "PauleJunior AT t-online.de" <PauleJunior AT t-online.de>
  • Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Currency vs. Credit,
  • Date: Sun, 22 Feb 2015 20:22:27 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


Am 22.02.2015 um 18:42 schrieb "PauleJunior AT t-online.de"
<PauleJunior AT t-online.de>:
>
> Im zweiten Fall druckt jeder von uns das Bargeld selbst, und zwar so viel
> was man braucht, und das gibt man auch aus. Inflation wird kaum entstehen,
> warum? Jeder kauft das was er braucht. Horten braucht man nicht, Sparen
> auch nicht. Nur die Produktherstellung wird nicht gewährleistet.

Interessanter Nebeneffekt; Sparen = Kredit = 0, weil es weder für das eine
noch das andere Bedarf gibt.

Damit gibt es auch keine Vermögenspreisinflation mehr, weil keiner mehr
anlegen muss - wozu auch? Man kann sogar davon ausgehen, dass die Nachfrage
nach reinen Anlagegüter gegen 0 geht.



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang