ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: David Finsterwalder <d.finsterwalder AT gmail.com>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Irreversibilität der Zeit in der Ökonomie
- Date: Sat, 21 Feb 2015 21:34:10 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Hey Patrik,
Es gibt keine Vorhersagbarkeit - egal mit welcher Methode. Soziale Systeme unterliegen keinen „Naturgesetzen“.
Das halte ich für falsch. Nur weil man nicht jedes Detail vorhersagen kann (was ja auch nicht notwendig ist) heißt das noch lange nicht das es keine Vorhersagbarkeit gibt. Siehe auch das was ich Marco geschrieben habe. Das ist ja auch gerade das was Syll und Davidson so prima erfassen. Die Stochastischen Effekte hast du auch in der Soziologie. In der Wissenschaftssoziologie lässt sich dieser Effekt über Zitation quantifizieren: http://de.wikipedia.org/wiki/Matth%C3%A4us-Effekt
Der Teufel scheißt einfach IMMER auf den größten Haufen.
Die Stochastik erklärt warum.
Wenn sozialen Systemen solchen Gesetzen ausgeliefert sind, muss man was dagegen tun: Durch selbstauferlegten Gesetze verhindern, dass man irgendwann in der Scheisse sitzt.
Grüße
David
Der Teufel scheißt einfach IMMER auf den größten Haufen.
Die Stochastik erklärt warum.
Wenn sozialen Systemen solchen Gesetzen ausgeliefert sind, muss man was dagegen tun: Durch selbstauferlegten Gesetze verhindern, dass man irgendwann in der Scheisse sitzt.
Grüße
David
- [AG-GOuFP] Irreversibilität der Zeit in der Ökonomie, David Finsterwalder, 21.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Irreversibilität der Zeit in der Ökonomie, Patrik Pekrul, 21.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Irreversibilität der Zeit in der Ökonomie, Marco Schmidt, 21.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Irreversibilität der Zeit in der Ökonomie, Patrik Pekrul, 21.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Irreversibilität der Zeit in der Ökonomie, David Finsterwalder, 21.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Irreversibilität der Zeit in der Ökonomie, Patrik Pekrul, 22.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Irreversibilität der Zeit in der Ökonomie, David Finsterwalder, 21.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Irreversibilität der Zeit in der Ökonomie, thomas, 21.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Irreversibilität der Zeit in der Ökonomie, Marco Schmidt, 22.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Irreversibilität der Zeit in der Ökonomie, Patrik Pekrul, 22.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Irreversibilität der Zeit in der Ökonomie, Patrik Pekrul, 22.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Irreversibilität der Zeit in der Ökonomie, Patrik Pekrul, 22.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Irreversibilität der Zeit in der Ökonomie, Patrik Pekrul, 22.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Irreversibilität der Zeit in der Ökonomie, Marco Schmidt, 22.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Irreversibilität der Zeit in der Ökonomie, Patrik Pekrul, 22.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Irreversibilität der Zeit in der Ökonomie, Marco Schmidt, 22.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Irreversibilität der Zeit in der Ökonomie, Marco Schmidt, 22.02.2015
- Nachricht nicht verfügbar
- [AG-GOuFP] Fwd: Irreversibilität der Zeit in der Ökonomie, David Finsterwalder, 21.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fwd: Irreversibilität der Zeit in der Ökonomie, Marco Schmidt, 22.02.2015
- [AG-GOuFP] Fwd: Irreversibilität der Zeit in der Ökonomie, David Finsterwalder, 21.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Irreversibilität der Zeit in der Ökonomie, Patrik Pekrul, 21.02.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.