Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Narrative ökonomischer Vernunft (I): Was produzieren Banken?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Narrative ökonomischer Vernunft (I): Was produzieren Banken?


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • Cc: AG AG-Geld <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Narrative ökonomischer Vernunft (I): Was produzieren Banken?
  • Date: Wed, 18 Feb 2015 20:41:56 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


Am 18.02.2015 um 20:34 schrieb Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>:

KORREKTUR:

>
> Am 17.02.2015 um 23:54 schrieb moneymind <moneymind AT gmx.de>:
>>
>> Bezeichnend, daß das alles einzelwirtschaftliche Argumente sind -
>> Partialsätze ohne Berücksichtigung von Globalsatz und Größenmechanik.
>> Genau letzteres war aber - plus der Erfahrung der Weltwirtschaftskrise,
>> als man wegen fehlender solcher Ziele durch allgemeines beggar thy
>> neighbor in einer Deflationsspirale landete - Grundlage des o.g. Ziels und
>> auch von Keynes' clearing union.
>>
>> Diese Erfahrung (damals: Goldstandard) wiederholt sich jetzt 1:1 in der
>> Eurozone, die Dir dazu nicht einmal einfällt!
>>
>> Und Saldenmechanik - paradoxer Zusammenhang zwischen Partial- und
>> Globalebene - ist Thema des threads!
>>
>> Ich fürchte, hier herrscht dazu ebenso schwarze Nacht wie im Mainstream.
>
> Ich sehe ehrlich gesagt nicht, was DIE Theorie deR kompararativen Vorteile
> mit „Einzelwirtschaftlichen Betrachtungen“ zu tun haT (ganz im Gegenteil),
> noch wiesO es da einen Widerspruch zur Saldenmechanik GEBEN SOLL.

Heute ist internationaler Tag der Legasthenie.





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang