ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: thomas <pazeterno AT web.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-GOuFP] Definition Gleichschritt
- Date: Sun, 15 Feb 2015 23:47:42 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
!!!
> "Bezogen auf das Beispiel von Einnahmen und Ausgaben bedeutet es:
> „Gleichschritt herrscht, wenn bei jeder Einzelwirtschaft die Eingänge
> gerade so hoch sind wie die Ausgänge, also gerade keine Salden auftreten.
> Als ‚gleichschrittige Veränderung’ aber wollen wir einen Verlauf
> bezeichnen, in dem der ‚input’ (Eingang) jeder Einzelwirtschaft gerade um
> den gleichen absoluten (nicht prozentualen) Betrag wächst (schrumpft) wie
> der ‚output’ (Ausgang), so daß der Saldo gleich groß bleibt“ (STÜTZEL 1978,
> S. 50)."
>
> Oder:
>
> "Gleichschritt: das bedeutet die synchrone Änderung von Einnahmen und
> Ausgaben bei vielen oder sogar jedem Wirtschaftssubjekt; damit treten bei
> den einzelnen Wirtschaftssub- jekten keine Einnahme-Ausgabe-Salden auf bzw.
> etwaige bestehende Salden bleiben konstant"
>
> Auf diese (allgemeine) Definition sollten wir uns Verständigen (zumal sie
> Stützel vorgibt).
>
- Re: [AG-GOuFP] Narrative ökonomischer Vernunft (I): Was produzieren Banken?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Narrative ökonomischer Vernunft (I): Was produzieren Banken?, Patrik Pekrul, 15.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Narrative ökonomischer Vernunft (I): Was produzieren Banken?, David Finsterwalder, 15.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Narrative ökonomischer Vernunft (I): Was produzieren Banken?, Marco Schmidt, 15.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Narrative ökonomischer Vernunft (I): Was produzieren Banken?, Patrik Pekrul, 15.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Narrative ökonomischer Vernunft (I): Was produzieren Banken?, Patrik Pekrul, 15.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Narrative ökonomischer Vernunft (I): Was produzieren Banken?, Arne Pfeilsticker, 15.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Narrative ökonomischer Vernunft (I): Was produzieren Banken?, Patrik Pekrul, 15.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Narrative ökonomischer Vernunft (I): Was produzieren Banken?, Arne Pfeilsticker, 15.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Narrative ökonomischer Vernunft (I): Was produzieren Banken?, Patrik Pekrul, 15.02.2015
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Narrative ökonomischer Vernunft (I): Was produzieren Banken?, Patrik Pekrul, 15.02.2015
- [AG-GOuFP] Definition Gleichschritt, thomas, 15.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Definition Gleichschritt, Arne Pfeilsticker, 16.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Definition Gleichschritt, Patrik Pekrul, 16.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Definition Gleichschritt, ukw, 16.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Definition Gleichschritt, Patrik Pekrul, 16.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Narrative ökonomischer Vernunft (I): Was produzieren Banken?, moneymind, 16.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Narrative ökonomischer Vernunft (I): Was produzieren Banken?, moneymind, 16.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Narrative ökonomischer Vernunft (I): Was produzieren Banken?, moneymind, 16.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Narrative ökonomischer Vernunft (I): Was produzieren Banken?, thomas, 16.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Narrative ökonomischer Vernunft (I): Was produzieren Banken?, moneymind, 16.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] Narrative ökonomischer Vernunft (I): Was produzieren Banken?, Patrik Pekrul, 16.02.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.