Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen
  • Date: Sat, 14 Feb 2015 12:19:48 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Keen schreibt:

/Imagine that you want to buy a new iPhone 6, but you don’t have the $299 Apple wants for it. There are two ways you can get the money: you can borrow from a friend—who transfers money from her bank account to yours—which we can call “Peer to Peer” lending. Or you can add to your credit card debt with your bank—which obviously is “Bank Lending”.
/

Ich fürchte, Keen kapiert es selber nicht. Die dritte, einfachste Möglichkeit ist:

- Du kaufst das IPhone
- Apple bucht eine Forderung gegen Dich ($299)
- Du erbringst für Apple eine Güter- oder Dienstleistung (z.B. als Putzfrau) und schickst ihnen eine Rechnung über $299
- Beide Forderungen werden verrechnet, damit erfüllt und vernichtet.

Für Kredit in der einfachsten Form braucht es keine fucking banks. Die entstehen als clearingstelle für MULTIlaterale Verrechnung. Zwischenform: Wechsel als Zahlungsmittel (Verrechnung / clearing mit 3 Beteiligten Parteien).




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang