Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: David Finsterwalder <d.finsterwalder AT gmail.com>
  • Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Kredit-/Zahlungsmittelbedarf = reines Vorsprungphänomen
  • Date: Tue, 17 Feb 2015 08:59:57 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


> Am 17.02.2015 um 07:39 schrieb Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>:
>
>> Das Problem dabei ist, dass die Sicherheit nirgendwo - außer im
>> Kreditvertrag - offensichtlich auftaucht (an Patrik: deswegen ist
>> Schuldrecht von so immenser Bedeutung für die VWL)
>
> Demnach müsste es also landesspezifische VWL geben. Ist das der Hintergrund
> für Nationalökonomie?

Genauer: Natürlich haben die Grundprinzipien des Schuldrechtes einen
bedeutenden Einfluss auf die Volkswirtschaft, sonst bräuchte man sich ja über
unser (Kredit-)Geldsystem auch überhaupt nicht zu unterhalten.

Ich habe ja nur geschrieben, dass die DETAILS des Vertragsrechts
volkswirtschaftlich irrelevant sind.



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang