ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- To: Horst Seiffert <mail AT horstseiffert.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen
- Date: Thu, 12 Feb 2015 12:12:12 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Arne Pfeilsticker
Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de
Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de
Am 12.02.2015 um 06:44 schrieb Horst Seiffert <mail AT horstseiffert.de>:...Horst Schrieb:Die Zahlungseingänge aus den verkauften Gütern und Dienstleistungen verrechnen sich zwischen den Banken zu null.Arne schrieb:„Hier sehe ich einen deutlichen Unterschied in der Betrachtungsweise. Zahlungseingänge aus dem Verkauf von Gütern und Dienstleistungen verrechnen sich nicht zwischen Banken, sondern führen in der konkreten Bank zu einer entsprechend hohen Geldvernichtung.Die Richtigkeit der Aussage kann man anhand der entsprechenden Buchungssätze ablesen: Z.B. beim Verkauf eines bebauten Grundstückes lautet der Buchungssatz für die Zahlung des Kaufpreises: Girokonto Käufer an bebaute Grundstücke x Euro. (= Bilanzverkürzung)Wenn das Girokonto des Käufers bei einer anderen Bank ist, dann findet die Geldvernichtung dort statt und bei der verkaufenden Bank wird der Geschäftsvorfall wie folgt gebucht: Barreserve an bebaute Grundstücke x Euro. (= Aktivatausch)“Du führst hier Buchungssätze und Bilanzveränderungen an, obwohl Du auch der Meinung bist, dass der Geschäftserfolg der heutigen Banken mit einer Bilanz nicht beschrieben wird:„Von niemandem in der AG wurde behauptet, dass Bilanzen den Geschäftserfolg der heutigen Banken beschreiben.“ (Arne am 9.2.15)
die Bilanz ist eine stichtagsbezogene Aufstellung des Vermögens und aus dieser statischen Momentaufnahme kann man den Geschäftserfolg einer Bank nicht ablesen.
Um Aussagen über den Geschäftserfolg zu machen brauchst du u.a. die Bewegungs-/Strömungsdaten, wie z.B. den Aufwand und den Ertrag, und diese Daten findest du in der Gewinn- und Verlustrechnung - aber nicht in der Bilanz.
Die von dir kritisierten Buchungssätze sagen auch nichts über den Geschäftserfolg aus, sondern nur über die Geldvernichtung. Und zu diesem Zweck wurden sie angeführt und in dieser Hinsicht sind sie aussagekräftig.
Wenn du feststellst, dass man mit einem Hammer schlecht Nägel aus einem Brett ziehen kann, dann heißt das ja auch nicht, dass ein Hammer ein nutzloses Werkzeug ist.
Wir könnten jetzt immer so weiter diskutieren und doch keinen Erkenntnisgewinn erhalten.
Kein Erkenntnisgewinn? - Allein die letzten Sätze könnten für dich die Erkenntnis bringen, dass die Bilanz nicht dafür gedacht ist, den Geschäftserfolg zu beschreiben, sondern lediglich die Struktur und Größe des Vermögens.
Ich schlage vor, wir lassen es vorerst. Ich habe aber die Hoffnung nicht aufgegeben, dass Du mein Buch doch irgendwann lesen wirst.
Möglicherweise tue ich dir jetzt unrecht, aber die Kern-Botschaft, die ich von dir immer wieder vernommen habe ist: Kauft mein Buch!
Dann gebe ich zu Fragen, bezogen auf definierte Abschnitte, gerne Auskunft.
Viele Grüße
Arne
Attachment:
signature.asc
Description: Message signed with OpenPGP using GPGMail
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 06.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Horst Seiffert, 07.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 08.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Horst Seiffert, 08.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Marco Schmidt, 08.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Horst Seiffert, 10.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 10.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Horst Seiffert, 11.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 11.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Horst Seiffert, 12.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 12.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Horst Seiffert, 13.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Piratos, 12.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Horst Seiffert, 12.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Piratos, 12.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 12.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Piratos, 13.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 09.02.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Horst Seiffert, 05.02.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.