ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen
Chronologisch Thread
- From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- To: Amos Comenius <comenius2000 AT gmail.com>
- Cc: ag Geldordnung <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen
- Date: Fri, 30 Jan 2015 17:25:45 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
> Am 30.01.2015 um 16:15 schrieb Amos Comenius <comenius2000 AT gmail.com>:
>
> Am 30.01.2015 um 15:50 schrieb Arne Pfeilsticker:
>> Und niemand dahinter kommt, dass Banken ihre Rechnungen und
>> Verbindlichkeiten mit selbstgemachtem Geld bezahlen wofür Nichtbanken hart
>> arbeiten müssen.
> Meinst du wirklich, das was da steht???
Hallo Comenius,
zugegeben, das klingt jenseits von Gut und Böse - aber ich meine es nicht
nur, sondern ich kann es mit mathematischer Präzision beweisen.
Um den Sachverhalt zu verstehen muss man sich allerdings in die Bits und
Bytes der Rechnungslegung von Banken und unserem Geldsystem eintauchen.
Am Besten wird die Sache verständlich, wenn man sich vergegenwärtigt, wie die
Bundesbank zu ihrem Gold kam. Sie hat das Gold bekommen und hat dem
Lieferanten den Rechnungsbetrag mit selbstgemachtem Geld gutgeschrieben. Die
Herstellung des Goldes hat viele Mrd. Euro gekostet, die Herstellung des
Giralgeldes nur die entsprechenden Buchungssätze in der
Zentralbankbuchhaltung.
Im Geschäftsbankensektor ist der Sachverhalt etwas komplizierter zu
verstehen, weil Geldschöpfer und diejenigen, die den Geldschöpfungsgewinn
realisieren unterschiedliche Banken sein können. Auch ist in diesem
Zusammenhang die Wirkung der Abschreibung nicht ganz einfach zu verstehen.
> Ist das hier Konsens ???
Wie bei Piratens üblich gibt es nur einen Konsens: Den Dissens :=)
Vielleicht sollte man auf einer der nächsten Mittwochssitzungen im Mumble ein
Meinungsbild einholen.
>
> Ist es nicht vielmehr so, dass die Bank, wenn sie IHRE Rechnungen
> bezahlen will - also z.B. den Mercedes des Vorstands, dies entweder aus
> ihrem Eigenkapital tun muss oder, wie jeder andere auch, einen Kredit
> (ggf. bei sich selbst) aufnehmen muss und für diesen Kredit sich eine
> Verbindlichkeit in die Buchhaltung eintragen muss, die wiederum ihr
> Eigenkapital mindert bis der Kredit wieder getilgt ist, das "geschöpfte"
> Geld also wieder vernichtet ist.
Der Buchungssatz für den Geschäftsvorfall Anschaffung eines Mercedes lautet:
Konto Fuhrpark an Girokonto Lieferant 150.000 Euro.
Das Konto Fuhrpark ist ein Konto der Bilanzposition Betriebs- und
Geschäftsausstattung und steht auf der Aktiva-Seite der Bilanz.
Das Girokonto des Lieferanten steht auf der Passiva-Seite der Bilanz. Die
Gutschrift auf dem Lieferantenkonto ist eine Geldschöpfung und der gesamte
Buchungssatz führt zu einer Bilanzverlängerung.
Das Eigenkapital wird durch den Buchungssatz nicht berührt. Die Gutschrift
auf dem Lieferantenkonto ist formal die Verbindlichkeit der Bank, aber eine
fällige Verbindlichkeit, die de facto nicht erfüllt werden muss, weil der
Betrag im Computer der Bank zirkuliert ist nur formal eine Verbindlichkeit.
Wenn das Geld auf eine andere Bank überwiesen wird, dann realisiert diese
andere Bank den Geldschöpfungsgewinn und die anschaffende Bank muss den
Geldabfluss durch einen Zentralbankkredit oder einen Interbankenkredit
finanzieren. Für den Bankensektor als Ganzes stimmt jedoch die Aussage, dass
der Bankensektor ihre Aktiva mit selbstgemachtem Geld von Nichtbanken
bezahlen.
Dieser Sachverhalt ist mit ein Grund für die Dominanz des Bankensektors in
der Gesamtwirtschaft.
Wer mit selbstgemachtem Geld einkaufen kann, hat einen leichten Vorteil
gegenüber denjenigen, die für ihr Geld hart arbeiten müssen. :=)
Viele Grüße
Arne
>
> Ahoi,
> Comenius
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Rudolf Müller, 29.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Rudolf Müller, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, MikeTM, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, MikeTM, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 30.01.2015
- [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Amos Comenius, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Piratos, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Thomas Weiß, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Thomas Weiß, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Amos Comenius, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, ukw, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Comenius, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Thomas Weiß, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, MikeTM, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, MikeTM, 31.01.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.