ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- To: MikeTM <mikethemechanic AT web.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen
- Date: Fri, 30 Jan 2015 01:14:56 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Arne Pfeilsticker
Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de
Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de
Ich habe keinen Beleg in Form einer Workflow-Beschreibung einer konkreten Pfandbriefbank. Mein Wissen zu diesem Thema habe ich aus Fachartikel und Fachbücher,Am 29.01.2015 um 18:33 schrieb MikeTM <mikethemechanic AT web.de>:Am 29.01.2015 um 17:23 schrieb Arne Pfeilsticker:
Ist das tatsächlich so? Hast du hierfür einen Beleg.
Nein. Hast Du einen?
Ich habe für diverse Banken und Versicherungen Buchhaltungs- und Verwaltungsprogramme entwickelt und habe auch bei der Gestaltung der Arbeitsabläufe mitgewirkt. Dieses Wissen ist allerdings inzwischen über 10 Jahre alt.
Arbeitest du in einer Hypothekenbank und kennst du dich in den
Arbeitsabläufen aus?
Nein. Du?
In dem vom Verband Deutscher Pfandbriefbanken herausgegebenen Buch /Der
Pfandbrief 2011/2012 Fakten und Daten zu Europas führendem Covered
Bond /http://www.pfandbrief.de/cms/_internet.nsf/0/FA9F2350FFC02061C125790C004EAA82/$FILE/DE_PFB_2011-2012.pdf
heißt es auf Seite 7:
Die Pfandbriefbank vergibt Immobilien-, Schiffs-, Flugzeug- und
Staatskredite. Diese Vermögenswerte werden auf die Bilanz des
Kreditinstituts genommen. Die nach dem PfandBG deckungsfähigen
Kredite oder Teile der Kredite werden samt der Sicherheiten in das
jeweilige Deckungsregister eingetragen, das der Treuhänder
überwacht. Für jede der genannten Kreditarten gibt es ein separates
Register. Die Gesamtheit der in einem Deckungsregister eingetragenen
Deckungswerte wird als Deckungsmasse bezeichnet. Auf Basis der
Deckungsmassen werden Pfandbriefe emittiert.
Auch die dabei stehende Grafik zeigt den Ablauf und die Pfeile wie von
mir beschrieben.
Die benennt aber nicht den Zeitpunkt der Kredit-AUSZAHLUNG.
- Kredit vergeben und dazu zählt auch die Auszahlung des Kredits, weil nicht der Vertrag, sondern die Auszahlung des Kredits aus dem Vertrag gebucht wird. Die Auszahlung ist die Geldschöpfung.
- Pfandbriefemission vorbereiten und dazu gehört auch die Zusammenstellung der Deckungmasse. Wäre der Kredit zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausbezahlt, dann könnte er nicht in die Deckungsmasse aufgenommen werden.
- Pfandbriefe emittieren.
Ist mit dieser Quelle deine Behauptung widerlegt?
Nein.
Ich schlag deshalb vor, dass wir den Diskurs einstellen, weil wir offensichtlich keinen Konsens finden können, wie die Spielregeln einer zielführenden und ergebnisoffenen Diskussion auszusehen haben.
Das Pfandbriefgesetz ist von 2005.
Vorher war es das Hypothekenbankgesetz.
Kann es sein, dass es da Unterschiede gab?
Ich wüsste nicht, dass es in dem hier diskutierten Sachverhalt einen Unterschied gab.
Kann es sein, dass aus diesem Grund das Gesetz geändert wurde?
Was mich noch interessieren würde:
Was passiert, wenn die Bank ihre Pfandbriefe nicht verkauft bekommt?
Diese Pfandbriefe liegen im sog. Handelsbestand, der zum Umlaufvermögen zählt.
Muss sie dann ihr EK angreifen?
Das EK wird erst angegriffen, wenn Darlehen abgeschrieben oder wertberichtigt werden müssen.
Und was passiert, wenn sie mehr Pfandbriefe verkauft hat, als offene
Darlehen vorhanden sind? Geht das überhaupt?
Genau das geht nicht, weil zuerst muss die Bank die Deckungsmasse (= vergebene Darlehen) haben und wie Zitiert werden auf der Basis der Deckungsmasse die Pfandbriefe emittiert.
Wenn ein Darlehen aus der Deckungsmasse getilgt wird, dann muss die Deckungsmasse u.U. durch andere Darlehen aufgefüllt werden, die die Bedingungen erfüllen.
Die Pfandbriefbank muss nicht der ursprüngliche Kreditgeber sein. Hypothekendarlehen werden auch von anderen Geschäftsbanken aufgekauft.
Viele Grüße
Arne
Und es würde mich auch noch Rudolfs Meinung interessieren, der ja
zuletzt schrieb:
Am 28.01.2015 um 20:22 schrieb Rudolf Müller:Habe die Literaturquelle doch noch entdeckt.
Ludwig Mülhaupt
Einführung in die BWL der Banken, 3. Auflage, Mai 1980
Auf der Seite 62 unterscheidet er Banken nach ihrer
Geldschöpfungsfähigkeit.
Er führt auf:
"- Kreditvermittelnde Banken (zum Beispiel reine Hypothekenbanken):
Sie haben nicht die Fähigkeit zur Geldschöpfung.
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, MikeTM, 28.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 29.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, MikeTM, 29.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, MikeTM, 29.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 29.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, MikeTM, 29.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, MikeTM, 29.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 29.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, MikeTM, 29.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Rudolf Müller, 29.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Rudolf Müller, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, MikeTM, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, MikeTM, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 30.01.2015
- [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Amos Comenius, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Piratos, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Thomas Weiß, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Thomas Weiß, 30.01.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.