Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Draghis QE

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Draghis QE


Chronologisch Thread 
  • From: Christoph Mayer <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: AG AG-Geld <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Draghis QE
  • Date: Thu, 29 Jan 2015 22:28:13 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

wäre gut, wenn jeder eine eigene Formulierung schreibt, soll ja nicht wie
Spam einer Einzelperson aussehen...

Gruß
Christoph

> Am 29.01.2015 um 22:11 schrieb thomas <pazeterno AT web.de>:
>
> Hi Christoph,
>
> danke für die Vorlage
>
> hier noch das Kontaktformular:
>
> https://www.bmwi.de/DE/Service/kontakt.html
>
> thx,
> T
>
> On 29/01/15 21:57, Christoph Mayer wrote:
>> Flaßbeck weiß, dass ein Wirtschaftswachstum nur über ein Wachstum von
>> Schulden möglich ist und kritisiert das in seinem Artikel.
>> http://www.flassbeck-economics.de/wette-gewonnen/
>>
>> Ich habe mir den Spaß gemacht worum er gebeten hat, das
>> Bundeswirtschaftministerium anzuschreiben.
>> Wenn Ihr Lust habt, macht das doch auch.
>>
>>
>> Betreff: Pressekonferenz Jahreswirtschaftsbericht
>>
>> Mitteilung: Sehr geehrte Damen und Herren,
>>
>> Sie prognostizieren in der Pressekonferenz ein Wirtschaftswachstum von
>> preisbereinigten 1,5% für 2015. Ihrer Prognose-Tabelle ist zu entnehmen,
>> dass die Verfasser des Berichts wohl im Klaren darüber sind, dass dies nur
>> mit einem Anstieg der gesamtwirtschaftlichen Schulden möglich ist. Konkret
>> wird hier über den "Außenbeitrag"; von 205,8 Mrd. Euro das Ausland
>> verschuldet. Beispielsweise Griechenland, Portugal und Spanien, die sich
>> ohnehin schon in Schuldenkrisen befinden.
>>
>> Warum wird so eine wichtige Information in der Pressekonferenz nicht
>> erwähnt und wieso wurde die darauf gerichtete Frage eines Journalisten
>> nicht beantwortet?
>>
>> In derselben Konferenz wird die Einhaltung der Sparvereinbarungen der
>> Nachbarländer eingefordert.
>>
>> Es ist schon immer wieder beleidigend, wenn volkswirtschaftliche
>> Zusammenhänge von der Politik verschwiegen oder völlig falsch
>> wiedergegeben werden.
>>
>> Ich bitte darum, künftig ein differenzierteres Bild über diese
>> Zusammenhänge zu zeichnen. Und es wäre dringend notwendig, die konkrete
>> Wirtschaftspolitik nach volkswirtschaftlichen Gesichtspunkten zu gestalten
>> statt sich auf betriebswirtschaftliche Sichtweisen zu verengen und damit
>> nachhaltig fatale Entwicklungen voranzutreiben.
>>
>> Mit freundlichen Grüßen
>> Christoph Ulrich Mayer
>>
>>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang