ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Draghis QE
- Date: Mon, 26 Jan 2015 13:24:43 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
MCS schrieb:
Aber auch hier eine zum Verständnis m.M.n. wichtige Nachfrage: Sind durch das Mehr an Zentralbankgeld bei den Banken (Durch Anleihenankäufe von Banken durch die EZB) MEHR MÖGLICHKEITEN da um Kredite an Nichtbanken zu vergeben oder nicht?? Bleiben die Möglichkeiten gleich oder erhöhen sie sich? Ich find das eine durchaus wichtige Frage.Eigentlich ist es schon beantwortet, ich fasse nochmal zusammen:
3 Bedingungen sind für eine gesunde Kreditverabe seitens Banken zu prüfen:
1. Mindestreserve vorhanden? Ist belanglos, die kann in belibiger Menge jederzeit be der Zentralbank beschafft werden.
2. Die Bonität und Tilgungsfähigkeite des Kreditnehmers … hier wird es schon mal eng. Das hat mit Sicherheiten und nachhaltigen regelmäßigen Einnahmen zu tun.
3. Das wahre Engpass: Wieviel EK ist noch frei? Denn alles was eine Korrejktur im Eigenkpaitl nach unten bewirkt, reduziert das freie EK und jeds Aktivum benötigt eine EK-Reservierung (außer Staatsanleihen, die gehen mit Faktor Null ein.
Die dritte Regel ist die Ursache der Bankenkrise (Kreditklemme) im Jahr 2008ff, doch nach 40 Jahren kann man nicht rewarten, das die Fachleute und Experten diese Regel schon wahrgenommen haben. Deshalb tappen die immer noch Dunkeln.
Die Nachfrage Krediten durch solvente Schuldner und die EK-Reservierungen sind Kennzahlen, die eine Wirkung haben.
Firmen sind weitersgehend im Cash = die bahlen aus Eigenmitteln, die brauchen keine Kredite. Eigenmittel ist keine Eigenkapital, Eigenkapital und Eigenmittel sind zwei voneinader unabhängige Größen, die nichts miteinander zu tun haben.
ukw schrieb:
3. Konsumkredite (siehe VAG Bank, die den Käufern eines Autos den Kredit gleich mitverkauft. Nur gegen Vollkasko, Kreditkosten sind im Verkaufspreis bereits einkalkuliert)Die KFZ-Finanzierugn ist kein gutes Beispiel, denn die sind sicher.
AB einer 80% Restfinazierung ist der Kredite immer übersichert, das Schaden durch die Vollkasko und ansonsten wegen der Tilgun der Restwert immer höher als der Kreditrwstbetrag ist.
Ein Kredit für eine Reise dagagen, das ist echter Konsumkredit.
--------------
Die Geldschwemme ist nur eine hohle Behauptung ohne Wahrheitsgehalt. Wahr ist das die Banken die Geldschwemme im Jahr 2014 um 1,6 Billionen reduziert haben. Darüber ist nicht eine einziges Wort in der Fachpresse berichtet worden.
Auch diesmal wird es keine Geldschwemme geben, die exisitiert nur in der Fantasie der Glaubensgemeinschaft der Bänker und Ökonomen.
Eins ist komisch: Draghi ist angeklafgt worden, Staatsanleihen zu kaufen ... das war richtig.
Doch jetzt, wo der Verbrecher Unternehmensanleihen aufkaufen will, was ein echtes Vergehen/Verbrechen ist, nun kommt keine Klage.
Der Knabe ist halt nur in der Finanzwirtschaft zu Hause, die Realwirtschaft ist dem egal.
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, MikeTM, 29.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Patrik Pekrul, 29.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Patrik Pekrul, 29.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Christoph Mayer, 29.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, thomas, 29.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, Christoph Mayer, 29.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, MikeTM, 25.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Bilanzierung der Zentralbanken, Patrik Pekrul, 25.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Bilanzierung der Zentralbanken, Arne Pfeilsticker, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, ukw, 26.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Draghis QE, ukw, 26.01.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.