Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen


Chronologisch Thread 
  • From: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
  • To: MikeTM <mikethemechanic AT web.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen
  • Date: Thu, 29 Jan 2015 12:31:44 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>



> Am 28.01.2015 um 21:02 schrieb MikeTM <mikethemechanic AT web.de>:
>
> Am 28.01.2015 um 20:42 schrieb Arne Pfeilsticker:
>>
>>
>>> Am 28.01.2015 um 20:22 schrieb Rudolf Müller <muellerrudolf AT on22.de
>>> <mailto:muellerrudolf AT on22.de>>:
>>>
>>> Er führt auf:
>>> "- Kreditvermittelnde Banken (zum Beispiel reine Hypothekenbanken):
>>> Sie haben nicht die Fähigkeit zur Geldschöpfung.
>>
>> Hallo Rudi,
>> das ist ja im Wesentlichen das, was ich sage.
>>
>> Rein sachlich findet die Geldschöpfung bei der Hypothekenbank statt,
>> wenn der Darlehensnehmer ein Girokonto bei der Hypothekenbank hat, sonst
>> nicht.: Darlehenskonto an Girokonto x Euro.
>>
>> Da aber die Hypothekenbank ihr Geldtheritorium nicht verteidigen kann,
>> fließt das geschöpfte Geld ab und der Geldschöpfungsgewinn wird dort
>> realisiert, wo das Giralgeld liegt.
>
> Deja Vu?
>
> Der Rudolf hat doch klargemacht, dass die reine Hypothekenbank KEIN GELD
> SCHÖPFEN konnte.

Hallo Mike,
ich wollte auf den Punkt „sachliche Argumente“ zurückkommen.

Nach meinem Verständnis bestehen sachliche Argumente, nicht daraus, dass man
irgendwelche Behauptungen zitiert und wenn sie in das eigene Weltbild passen
für wahr hält.

In einer sachlichen Argumentation muss ich bei Bedarf in der Lage sein, die
aufgestellten Behauptungen durch logisches Schließen auf Tatsachen
zurückzuführen.

Rudolf hat in keiner Weise klar gemacht, dass Hypothekenbanken kein Geld
schöpfen können, sondern lediglich einen Satz zitiert, der das behauptet.

Ich hatte in meiner Antwort gezeigt, dass diese Behauptung falsch ist. Ich
räume allerdings ein, dass für jemanden, der nicht so tief in der Materie
steckt, die Argumentation etwas zu kurz war.

Ich habe unterstellt, dass der Leser weiß, was Geldschöpfung ganz konkret auf
Buchungsebene bedeutet.

Immer dann, wenn ein Geschäftsvorfall einen Buchungssatz in der
Bankbuchhaltung der Form: „Aktiva-Konto an Girokonto Nichtbank x Euro“
auslöst, findet eine Geldschöpfung in Höhe von x Euro statt. Diese
Buchungssätze führen zu einer Bilanzverlängerung. (Dieser Satz ergibt sich
aus der Definition der Geldmenge M0 = Bargeld + Giralgeld im Eigentum von
Nichtbanken)

Lautet der Buchungssatz „Girokonto Nichtbank an Aktiva-Konto x Euro“, dann
findet eine Geldvernichtung statt. Diese Buchungssätze führen zu einer
Bilanzverkürzung.

Der Vollständigkeit halber sei erwähnt, dass es noch andere Geschäftsvorfälle
mit Geldschöpfung / Geldvernichtung gibt.

Der Geschäftsvorfall Auszahlung eines Darlehens durch eine Hypothekenbank
führt in der Buchhaltung der Hypothekenbank zu dem erwähnten Buchungssatz:
Darlehenskonto (= Aktiva-Konto) an Girokonto Darlehensnehmer x Euro.

Damit ist bewiesen, dass die Hypothekenbank Geld schöpft.

Ich habe dann noch ergänzend erwähnt, dass die Hypothekenbank in der Regel,
den mit der Geldschöpfung einhergehenden Geldschöpfungsgewinn nicht
realisieren kann, weil sie kein ausreichend großen Geldteritorium hat und das
geschöpfte Geld an andere Geschäftsbanken abfließt, die ihrerseits den
Geldschöfpungsgewinn realisieren.

Konkrete Frage: Besteht Konsens, dass diese Ausführungen eine sachliche
Argumentation darstellen und deine Ausführungen in dieser E-Mail nicht?

Viele Grüße
Arne


> Und Du schreibst, dass du das genauso siehst, da die GELDSCHÖPFUNG BEI
> DER HYPOTHEKENBANK STATTFINDET
>
> Ich glaubs echt nicht.
>
>
> --
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
> AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
> https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang