ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen
Chronologisch Thread
- From: Thomas Weiß <Weiss-Tom AT gmx.de>
- To: Arne Pfeilsticker <Arne.Pfeilsticker AT piratenpartei-hessen.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen
- Date: Sat, 31 Jan 2015 13:37:52 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 31.01.2015 um 12:15 schrieb Arne
Pfeilsticker:
Hallo Thomas,
ich fühle mich verstanden! :=)
Immer diese Wermutstropfen :=) Aber vielleicht schaffe ich es doch noch dir zu zeigen, dass
dieser Satz sowohl superexakt, als auch mit gesundem
Menschenverstand gesegnet ist. (Wobei gesunder Menschenverstand
für mich nichts Negatives ist.)
Kein Wermutstropfen. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass deine
Begriffswahl "Beweisen" etc. sehr dazu verführt allein
buchhalterischer de-jure Logik zu betrachten. Aber man muss eben
darüber hinaus gehen um deinen springenden Punkt zu verstehen.Zur Sache: Ich unterstütze deine fachliche Analyse, nicht aber deine Wertung. Das was du als "Realisierung des Geldschöpfungsgewinns" oder "Ausbeutung" betrachtest, ist der vergünstigte Passivposten 'Giralgeld' der Banken ggü. anderen Institutionen die teurere Passivposten haben, soweit sind wir uns einig, richtig? Nun meine Wertung: Giralgeld dient einer Nichtbank als Zahlungsmittel, es stellt den Nichtbanken Liquidität zur Verfügung. Wenn jemand mehr Giralgeld hat als er braucht, hindert ihn niemand daran, das z.b. in Staatsanleihen umzuschichten. Die Nichtbank nimmt also den Zinsverlust bewusst in Kauf um liquide zu sein. Auf der anderen Seite stellt das Bankensystem auch die Infrastruktur unseres Zahlungsverkehrs, d.h. es erzeugt erst diese Liquidität. (und eine Bank muss sich auch sehr real darum kümmern, jederzeit selbst liquide zu sein.) Letztlich ist also der "Geldschöpfungsgewinn" der Lohn der Banken dafür, Liquidität und Abwicklung von Zahlungen zur Verfügung zu stellen. Damit ist für mich unser jetziges Bankensystem und dein Vollgeldsystem moralisch gleichwertig. Im zweiteren kümmert sich eben die Zentralbank die Liquidität und Zahlungsabwicklung und hat damit ein "Anrecht" auf den Geldschpfungsgewinn. |
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] [AG Wirtschaft] Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 30.01.2015
- [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Amos Comenius, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Piratos, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Thomas Weiß, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Thomas Weiß, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Amos Comenius, 30.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, ukw, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Comenius, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Thomas Weiß, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, MikeTM, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, MikeTM, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Horst Seiffert, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Comenius, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Arne Pfeilsticker, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Horst Seiffert, 31.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Banken zahlen mit Selbstgemachtem; war: Vollgeld Kritik im Wirtschaftsdienst erschienen, Marco Schmidt, 31.01.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.