ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?
- Date: Wed, 14 Jan 2015 12:12:56 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Auf keinen Fall eine Abschaffung der "Basel" Regeln.
Nur mit denen können die Wettpapiere (Wert =0) und Finanzmärkte in Schach gehalten werden. die Baselregeln regeln die Höhe des zu reservierenden Eigenkapitals der Geldquelle und -senke.
Staatsfinanzierung im wensentlichen über die Staatsbanken ist sehr sinnvoll. Über die Zentralabank ist nach heutigem Regelwerk Unsinn, denn die ZB hat ausgedient. die ZB gehört abgeschafft und als Bundesbank (auf Geschäftsbankebene!) wieder eröffnet ... zuständig für Kredite mit ganz großem Volumen.
Die betroffenen Gruppen machen 98% der Bevölkerung aus.
Patrik74 schrieb:
"moneymind" schrieb:
Der Test für Theorien ist immer das praktische Handeln.Staatsfinanzierung über die Zentralbank oder öffentlich-rechtliche Institute
Wie sähe - auf der Basis des hier in den letzten Jahren gelernten - jetzt Eure alternative wirtschaftspolitische Strategie für a) Deutschland und b) Europa aus?
Rekommunalisierung natürlicher Monopole
Verstärkte öffentliche Investitionen
Abschaffung von Basel III
Welche Ziele würdet ihr setzen?Leistungen der allgemeinen Daseinsfürsorge zum Selbstkostenpreis
Freie (Aus-)Bildung
Kostenlose Gesundheitsversorgung
Abnehmende Ungleichverteilung der Einkommen und Vermögen
Mithilfe welcher konkreten ordnungs-, fiskal-, steuer- etc. -politischen Maßnahmen würdet ihr umsetzen wollen?http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/ThemaModernMonetaryTheory
https://lqfb.piratenpartei.de/lf/initiative/show/6238.html
Welche Wählerzielgruppe wäre damit zu mobilisieren?Die "unteren" 90% [sic] "der Rest"
- [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?, moneymind, 13.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?, ukw, 13.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?, Marco Schmidt, 13.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?, ukw, 13.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?, Patrik Pekrul, 13.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?, Axel Grimm, 14.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?, Christoph Mayer, 15.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?, Christoph Mayer, 15.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?, Axel Grimm, 16.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?, ukw, 16.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?, Axel Grimm, 16.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?, Christoph Mayer, 16.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?, Axel Grimm, 21.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?, Axel Grimm, 21.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?, Christoph Mayer, 21.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?, Eckhard Rülke, 22.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?, Christoph Mayer, 16.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?, Axel Grimm, 16.01.2015
- Re: [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?, ukw, 16.01.2015
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.