Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?


Chronologisch Thread 
  • From: ukw <ukw AT berlin.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Fazit aus dem hier gelernten?
  • Date: Tue, 13 Jan 2015 19:33:19 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Bei den Rohstoffexportierenden Ländern trifft Dein Szenario nicht zwangsläufig zu.
Klar kaufen die Scheichs - Beteiligung bei Daimler Benz usw
aber die Scheichs müssen nicht bei uns kaufen.
Sie können z.B. russische Waffen kaufen

Am 13.01.2015 um 19:16 schrieb Marco Schmidt:
Exportüberschussländer ziehen Kaufkraft aus dem Ausland ab, welches dort
im Inland fehlt. Wenn es nicht wieder zurückfließt ("gespart" wird),
platzen früher oder später dort Kredite (es sei denn, man löst vor Ort
alte Kredite durch neue ab und schafft es irgendwie, die Aufschuldung im
Zaum zu halten - unrealistisches Szenario). Das zurückfließen muss ja
nicht unmittelbar erfolgen, aber auf mittlere/langfristige Sicht muss
das Überschussland zum Defizitland umgepolt werden. Der Ausgleich kommt
so oder so, aber sonst mit großem Knall.






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang