ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Gerhard <listmember AT rinnberger.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister
- Date: Mon, 24 Nov 2014 12:20:39 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Newsgroups: pirates.de.talk.politik.geldordnung-finanzpolitik.ag-bereich
- Organization: Newsserver der Piratenpartei Deutschland - Infos siehe: http://wiki.piratenpartei.de/Syncom/Newsserver
Am 21.11.14 um 22:01 schrieb moneymind:
> danke - könntest Du bitte die Stelle(n) aus Schulmeisters SZ-Artikel
> zitieren, aus der Du schließt, daß er "im Dogma einer Makrofundierung
> der Makroökonomie" gefangen (oder gar ein "Gleichgewichtsesoteriker") ist?
Den Artikel habe ich leider nicht mehr da. Der Begriff Mikrofundierung
ist aber im Zusammenhang mit der Auffassung Menschen als emotionale und
soziale Wesen zu begreifen gefallen. Hier habe ich wohl ein wenig zu
schnell geschossen, als meine Aussage impliziert, Schulmeister würde
Makroökonomie vollständig mikroökonomisch erklären wollen. Das geht aus
dem SZ-Beitrag jedoch nicht hervor. Vielmehr deutet Schulmeisters
Menschenbild erst einmal auf eine Abkehr von Homo oeconomicus; Keens
behavioristischer Ansatz ist in dieser Hinsicht schon vielversprechend.
Ich sehe im Quantumökonomischen Ansatz, Makroökonomie als
*eigenständige* Wissenschaft mit *eigenständigen* strukturellen
Gesetzmäßigkeiten zu etablieren, und nicht nur Makroökonomie als
'angewandte Mikroökonomie' in den Worten von Keen. Ein eindeutiges
Statement in diesem Sinne habe ich im Artikel vermisst.
gerhard(ivl1705)
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, Patrik Pekrul, 09.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, Patrik Pekrul, 09.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, moneymind, 09.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, Patrik Pekrul, 10.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, Patrik Pekrul, 10.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, Gerhard, 10.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, Gerhard, 18.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, moneymind, 19.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, Gerhard, 21.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, moneymind, 21.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, Gerhard, 24.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, moneymind, 25.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, moneymind, 25.11.2014
- [AG-GOuFP] C. Bruun Was: Stephan_Schulmeister, Gerhard, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, Axel Grimm, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, Gerhard, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, Axel Grimm, 28.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, Gerhard, 30.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, Gerhard, 18.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, moneymind, 29.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, Gerhard, 30.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, Patrik Pekrul, 10.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, Patrik Pekrul, 09.11.2014
- Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister, Gerhard, 28.11.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.