Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister


Chronologisch Thread 
  • From: moneymind <moneymind AT gmx.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Stephan_Schulmeister
  • Date: Tue, 25 Nov 2014 22:07:50 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ergänzung hierzu:

Natürlich ist Psychologie Teil eines solchen Modells, aber Makroökonomie läßt sich nicht aus Individualpsychologie allein heraus erklären. Entscheidend sind dafür die Beziehungen zwischen den Individuen die ja nominal fixierte Kreditbeziehungen buchen. Die braucht man einfach nur zu beschreiben, d.h. das Modell muß auch stock-flow-consistent sein.

Die "Psychologie" kommt dabei bei der Bewertung der nonfinancial assets ins Spiel, die entscheidend sind für Konjunkturbewegungen. Siehe z.B. Bruuns "almost stock-flow-consistent model":

http://reykjavikmanifesto.wdfiles.com/local--files/mafin09/heynbruun.pdf




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang