Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Reich-Sein im Kapitalismus

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Reich-Sein im Kapitalismus


Chronologisch Thread 
  • From: thomas <pazeterno AT web.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: [AG-GOuFP] Reich-Sein im Kapitalismus
  • Date: Fri, 21 Nov 2014 12:58:06 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

http://taz.de/Schlagloch-Kapitalismus/!149768/

"Das kapitalistisch-realistische Gesamtkunstwerk Gerhard Schröder
jedenfalls zeigt auf, dass die Sehnsucht nach dem Dazugehören, das sich
im kapitalistischen Realismus nun einmal in Geld ausdrückt, stets größer
ist als traditionell an Gesetz und Transparenz gebundenes
Regierungshandeln.

Nicht „Reichsein“ ist der Kern dieser Installation, sondern
„Zu-den-Reichen-Gehören“. "


ein selten beachteter Punkt in der gesellschaftlich-politischen Dynamik
der Kapitalismus!

Das funktioniert natürlich umso besser, je deutlicher sich "die Reichen"
von den Anderen abheben, "den Armen" also.

Wir können noch so viel Brutto- oder Netto- oder sonstewas-
Vermögenssteuer fordern - solange sich ein Politiker nicht schämen muss,
mit einem Superreichen auf einem Photo abgedruckt zu werden führt uns
die Politik in den Feudalismus.






Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang