Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - [AG-GOuFP] Grobe Klatsche für die Ökonomenzunft

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

[AG-GOuFP] Grobe Klatsche für die Ökonomenzunft


Chronologisch Thread 

Am 03.11.14 um 20:50 schrieb Kos:
> Welches Paper meinst du?

Dieses hier:
Genreith, Heribert. „Field Theory of Macroeconomics“.
http://arxiv.org/ftp/arxiv/papers/1407/1407.6334.pdf

Money Quote zum Begriff Kapitalstock (S.60)
> But this classical notion is, in terms of theoretical handling of
> macro-economy, not well founded: As buying and selling goods is
> already accounted in the measure of GDP, and thus accounting it as
> Capital is doubling it and thus getting sources and sinks
> unbalanced.

Für diejenigen, die im Englischen nicht so fit sind:
Aber diese klassische Auffassung ist in Bezug aus eine theoretische
Betrachtung der Makroökonomie nicht gut begründet. Da der Kauf und
Verkauf von Gütern im Maß des BIP bereits eingerechnet wird, ist das
Ausweisen [von Fixkapitalgütern] als Kapital eine Verdoppelung wodurch
die Quellen und Senken unausgeglichen werden.

Alleine dieser Satz ist schon Gold wert! Haben die Herren Ökonomen die
letzten 150 Jahre geschlafen?

gerhard(ivl1705)







Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang