Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?
  • Date: Sat, 01 Feb 2014 14:50:45 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Patrik74 schrieb:
Sag mal Axel, merkst du eigentlich, was du schreibt? Erst erläuterst du ellenlang, dass die Verteilung der Straßen die Ursache für die divergierenden Geldvermögen sind, um dann im nächsten Schritt wieder zu behaupten, dass "alles" eine Funktion der Einkommen ist....

Widersprich dir doch nicht immer selbst, das Einkommen leitet sich aus den Straßen ab und nicht umgekehrt!

Kein Widerspruch, sondern die Bestätigung.
Kommt man din den Besitz der Strasse durch Sparen oder durch NICHT Sparen?
Wer spart, der hat Nichts!

Nur wer sein Geld (=Einkommen) ausgibt kann zu höherem Einkommen kommen. Das höher Einkommen wird wieder nicht gespart = KEIN Geldvermögen!
Erst wenn es nichts mehr zu kaufen gibt, dann steigen auch die Geldvermögen.

Bei Monopoly hat noch NIE ein Sparer gewonnen. Wer nur sein Grundeinkommnen spart, hat ein tolles Geldvermögen.
Nur wer das höhere Einkommen hat, der gewinnt. Der Sparer verliert immer.

Deshalb widerspreche bei der Reduzierung "aller" Probleme auf die Verteilung des Geldvermögen, das trifft es nicht.

-------------

Wenn es so wäre, das nur Wenige fast alles Geldvermögen haben, dann gibt es ein eleganten Weg: Sofort in die Hyperinflation.
1923 haben komischerweise nur die Geldvermögen verloren, die Reichen die angeblich fast das ganze Geldvermögen hatten, die hat es nicht getroffen.

Wer kauft eigentlch die Privatisierungen von Volksvermögen? Die Sparer oder diejenigen, die NICHT sparen?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang