ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?
- Date: Sat, 1 Feb 2014 15:29:25 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 01.02.2014 um 11:15 schrieb "Axel Grimm" <axel.grimm AT baig.de>:
> Als "Lösungen" liegen grundsätzlich zwei Varianten vor:
> 1. Dr.Wo mit seinem Ansatz die Höhe des Produktivvermögens (inkl.
> Immobilien) pro Kopf zu Lebzeiten zu begrenzen
> 2. Ein Korrektiv bei der Erbschaft, das Riesenvermögen in Händen Einzelner
> verhindert.
>
> Letztendlich ist es "alles" eine Funktion der Einkommensverteilung.
Sag mal Axel, merkst du eigentlich, was du schreibt? Erst erläuterst du
ellenlang, dass die Verteilung der Straßen die Ursache für die divergierenden
Geldvermögen sind, um dann im nächsten Schritt wieder zu behaupten, dass
"alles" eine Funktion der Einkommen ist....
Widersprich dir doch nicht immer selbst, das Einkommen leitet sich aus den
Straßen ab und nicht umgekehrt!
Die heutige Welt ist aber etwas komplexer als Monopoly, es ist nämlich so,
dass sie großen Straßenbesitzer auch die Bank kontrollieren, ebenso wie die
Bahnhöfe und die Wasser- und Stromwerke (zumindest arbeiten zur Zeit ganz
massiv daran).
Im Gegensatz zum Spiel ist "die Bank" also nicht eine neutrale Funktion,
ausgeführt von einem unparteiischen Mitspieler - oder gar allen Mitspielern
zusammen (Denkanstoss: demokratisches Geldsystem) - sondern, diejenigen, die
die Bank kontrollieren, zahlen sich einfach so viel aus wie sie wollen, und
den anderen... Nicht!
Wer "die Bank" kontrolliert braucht keine Straßen mehr, um Einkommen zu
generieren, er "schöpft" es. DAS ist der wesentliche Unterschied zwischen
Monopoly und der realen Welt!
> Variante 1 von Dr.Wo ist eine Einkommensbegrenzung zu Lebzeiten, Variante 2
> ist keine Einkommens- und Vermögensbegrenzug zu Lebzeiten, korrigiert es
> zum Zeitpunkt des Ablebens.
Variante 3 besagt: Wer viele Straßen hat, zahlt viel Grundsteuer, und davon
werden die Beträge bezahlt, die alle Spieler, die über Los kommen, ausgezahlt
kriegen.
Wenn dieser Betrag so hoch ist, dass man in einem Umlauf damit jede Miete
bezahlen kann, die verlangt wird, ist es im Kern Wurst, wer die Straßen
besitzt, weil er damit keine Macht mehr ausüben kann.
- [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Patrik Pekrul, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Mayer, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Piratos, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Axel Grimm, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Mayer, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Christoph Mayer, 03.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Axel Grimm, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Patrik Pekrul, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Axel Grimm, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Patrik Pekrul, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Axel Grimm, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Axel Grimm, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Patrik Pekrul, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Axel Grimm, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Patrik Pekrul, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Patrik Pekrul, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Axel Grimm, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Patrik Pekrul, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?, Rudi, 01.02.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.