Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Sparen: Fluch oder Segen?


Chronologisch Thread 

Am 01.02.2014 09:54, schrieb Rudi:
> Anders formuliert: Geldvermögensaufbau des Einen ist nicht möglich,
> ohne dass sich ein anderer verschuldet.

Dies erklärt auch, warum es möglich ist, dass die 85 reichsten Menschen
der Welt schon jetzt soviel Geldvermögen besitzen, wie die "untere
Hälfte" der gesamten Menschheit.

Wenn die Gesellschaft hier nicht eingreift, dann wird das Ergebnis
automatisch irgendwann sein, dass sich das gesamte Geldvermögen bei
einer einzelnen Person angesammelt hat und alle anderen bei dieser
Person verschuldet sind. Das ist systembedingt. Man kann es höchstens
verlangsamen.
(Das kann auch jeder zu Hause ausprobieren, er braucht nur Monopoly zu
spielen. Das Ergebnis ist das Gleiche)

Diejenigen, die der Meinung sind, der Staat solle sich aus der
Wirtschaft komplett raushalten, können mal überlegen, wie hoch die
Wahrscheinlichkeit ist, dass sie diese eine Person sein werden.

An diesem "Problem" ändert auch eine "ULG" oder ein "Vollgeldsystem"
nichts (letzteres würde dies imho eher beschleunigen).

(später mehr, die Arbeit ruft ;-) )

--
Gruß
Rudi

"Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang