ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff)
- Date: Thu, 23 Jan 2014 16:53:27 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
RedNose schrieb:
Thomas Irmer / ID Concept schrieb:
Ja. Das ist richtig wiedergegeben, aber keine Begründung, warum es zuAngebot und Nachfrage?
überhöhten bzw. höheren Zinsforderungen als heute kommen muss.
Wenn eine Bank Sparer braucht, um Kredite vergeben zu können (und damit
Geld zu verdienen), dann wird sie dem Sparer einen besseren Zins
anbieten als der Wettbewerb. Das zwingt dann den Wettbewerb auch höhere
Zinsen anzubieten, damit die Sparer nicht abhauen usw. usf.
Das ist übrigens im aktuellen System alles nicht notwendig. Wenn die
Banken mal schlauer arbeiten würden, dann wäre der Zins schon längst bei
Null. Und wenn die Regierungen mal schlauer arbeiten würden, dann würden
sie auch die Staatskredite quasi zu Null Prozent bekommen.
Da das aber offensichtlich (von wem auch immer, sag Du es mir) nicht
gewollt ist, das die Zinsen runter gehen, könnte ich mir sogar gut
vorstellen, dass deine geliebte GME dem Vollgeld zustimmen würde.
Ob es dann immer noch eine gute Idee ist, wage ich zu bezweifeln ;-)----------------------------------------------------------------------Gruß
Rudi
"Wir werden alle reicher. Auch die Armen. Die werden zahlreicher."
Da alle Banken sich für maximal 0,25% refinanzieren können ist es fraglich, ob die richtig ticken, wenn die Sparer mehr als 0,25% zahlen.
Da jede Bank mit Refinanzierungsbedarf anderen Banken mit ZB-Giralgeld flutet, ist des schon extrem dumm von diesen Bänkern eine Sparzins von mehr als 0% zu geben.
Die FW-Gemeinde oder die Vollgeldmeisen hben ein ganz einfache Erklärung für die Kostenmaximierung: Banken zahlen höhere Zinsen, also ist das das billigste für Banken, weil die doch Gewinen maximieren wollen.
Doch das ist nur der Wunsch der Horter- und Sparerseele. Das Ganze wird noch garniert mit dem Zusatz, das ZB-Geld (0,00% bis 0,25%) ganz teuer ist, die Sparer dagegen (0,5% bis 7%) viel billiger sind.
Alle paar Wochen tauchen die Vollgeldmeisen und orthodoxen Freiwirte auf und verbreiten ihre Heilslehre mit so überzeugenden Argumenten wie "LOL" und "ROFL". Das nervt einfach.
Die haben alle nur Angst, das sie für ihr Gespartes keine Zinsen mehr bekommen.
Nun fehlt nur noch das Märchen vom Kreditzinseszins, der für die Aufschuldung verantwortlich ist. Der ist zwar verboten und existiert auch nicht, doch das stört doch einen vom rechten Glauben schon ar nicht.
Guthabenkrise hat es gestern noch treffender formuliert: Es geht um die Erwartugsaussichten. Ist klar, das es nie wieder Zinsen für das Sparen gibt, dann ist auch die Erwartungshaltung eliminiert. Gespart wird deswegen trotzdem und mit ULG soll sogar besonders schnell gespart werden.
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Frauke Mattfeldt, 31.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Rudi, 31.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Frauke Mattfeldt, 31.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Rudi, 31.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Frauke Mattfeldt, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Axel Grimm, 31.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Comenius, 29.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld Initiative - Kampagnen Video der Volksinitiative in der Schweiz, Rudi, 23.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld Initiative - Kampagnen Video der Volksinitiative in der Schweiz, Thomas Irmer / ID Concept, 23.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld Initiative - Kampagnen Video der Volksinitiative in der Schweiz, Rudi, 23.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Axel Grimm, 23.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld Initiative - Kampagnen Video der Volksinitiative in der Schweiz, Thomas Irmer / ID Concept, 23.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Axel Grimm, 23.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Axel Grimm, 24.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Jürgen Niccum, 24.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Rudi, 24.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Axel Grimm, 24.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Peter Wittfeld, 24.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Axel Grimm, 24.01.2014
- [AG-GOuFP] Wichtig - als Aktiver bitte lesen. Danke., Thomas Irmer / ID Concept, 24.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig - als Aktiver bitte lesen. Danke., Patrik Pekrul, 24.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld Initiative - Kampagnen Video der Volksinitiative in der Schweiz, Rudi, 23.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld Initiative - Kampagnen Video der Volksinitiative in der Schweiz, Thomas Irmer / ID Concept, 23.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.