ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Thomas Irmer / ID Concept <irmer AT id-concept24.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: [AG-GOuFP] Wichtig - als Aktiver bitte lesen. Danke.
- Date: Fri, 24 Jan 2014 22:53:25 +0100
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
+1 mein lieber Jürgen.
Auch hier dreht sich die ganze Diskussion im Kreis und ist viel zu
emotional!
Ich denke, dass alle Menschen (außer natürlich der GME, die ja diesen Schlamassel beabsichtigt hervorgerufen hat und bewiesenermaßen ausschließlich monoplistische, d.h. egoistische Ziele verfolgt) mit Dir Darkord gehen und sagen: "Wir wollen mindestens eine hungerfreie Welt!!!" Der Punkt ist also: wie können wir das erreichen? Benötigen wir etwa ein anderes Geldsystem dafür? Ich und sicher die meisten anderen hier würden sagen: JA, brauchen wir! Das jetzige führt direkt zu Verelendung ganzer Völker (SOS-Kinderdörfer in Griechenland, mitten in Europa!!! Also bitte!!!) Also müssen wir was neues ausprobieren. Etwas anderes (Axel zum Trotz). Denn man kann die entstandenen Probleme nicht mit den Mitteln lösen, die zu den Problemen geführt haben!!! (A. Einstein) Und doch wird uns das immer wieder so verkauft und eine Bankenrettung jagt die nächste und bringt nix und wieder nix................... Wird´s nicht langsam Zeit "STOPP" zu sagen und sich für etwas anderes aus zu sprechen? Meint Ihr nicht? Der Menschenfeind ist lokalisiert - es ist die GME (Menschenfeind, weil sich die GME halt menschenverachtend verhält, über Leichen geht und somit faktisch-eindeutig ein Menschenfeind ist). Der Feind ist lokalisiert. Nicht genau, aber genau genug. Seine Mittel (Zentralisierung, Bestechung, Erpressung, Unterwanderung, Geldsystem, Krieg, parlamentarische Demokratie) sind bekannt. Wenn WIR sehenden & privilegierten Menschen-Möger, (privilegiert, weil wir den Luxus dieser Mailingliste, Computer, Zeit und auch noch Kraft und Muße haben) uns nicht zusammen tun und einen Vorschlag machen, wo und wie es raus geht aus dem Schlamassel. Wer soll es dann tun? Uns gehts hier nicht, um eine neue Form der Demokratie (die ja auch entwickelt werden muss, damit die "Demokratie" den Händen der GME entrissen werden kann und dann mal irgendwann auch wirklich eine ist - und nicht blos so ein Schmierentheater), sondern uns gehts ums Geldsystem. Also: Welches Geldsystem könnte dafür sorgen, dass es die GME nicht so entsetzlich leicht mit unserer Versklavung hat? Oder viel-viel wichtiger: Welches Geldsystem kann dafür sorgen, dass sich eine so erschreckend winzige GME mit so entsetzlich-unendlich viel Geld das nächste mal gar nicht erst bilden kann? Das jetzige Geldsystem hat die GME ihren Wünschen entsprechend entworfen und installiert. Und es funktioniert offensichtlich absolut großartig - für die GME - alle anderen gehen drauf! Also MUSS WAS ANDERES her!!! (-> Griechenland & A. Einstein, siehe oben) Sind wir uns soweit einig, bis auf Axel, der ansonsten bestimmt ein lieber Kerl ist? Sagt Ihr dazu ja? Ich gehe mal davon aus, denn sonst wärt Ihr nicht hier. Dann her mit Euren Vorschlägen!!! Ich habe bereits einen Vorschlag gemacht und diesen Vorschlag damit begonnen, dass ich die Zielparameter festgelegt habe. Speziell zur GME-Problematik gibt´s Zielparameter V, VII und IX... http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Grillfeste/Positionspapier_Vollgeld_Monetative_Umlaufsicherung#Die_Zielparameter Nachfolgend ist erklärt wie und warum m. E. genau diese Kombi aus Vollgeld, Monetative und ULG als Gesamtheit die genannten Zielparameter erfüllt. Wir haben das gegrillt. Und ich kann mich nicht entsinnen, dass jemand einen für mich verständlichen, nachvollziehbaren Einwand hatte oder ein noch besseres System vorgeschlagen hat. Trotzdem dümpelt der Vorschlag da so vor sich hin... Warum sagt niemand: "Los Thomas, den Vorschlag bringen wir jetzt durch! Ich bin auch dafür!" Warum sagst DU so etwas nicht? Hast Du einen besseren Vorschlag? Dann bitte her damit!!! Oder liegt es daran, dass: es uns allen inzwischen sooooo wahnsinnig schwer fällt, zu jemand anderem zu sagen: "Ey, da hast Du recht! Das ist gut!" Können wir in unserer seelischen Qual nur noch sarkastisch sein und niemals niemanden mehr loben und unterstützen? Und kannst Du Dich mit Thomas´s Vorschlag deshalb nicht anfreunden, weil er von Thomas ist und nicht von Dir? Und wärst Du gerne der "Held der Erneuerung"? Kannste gerne sein - ich reiß mich nicht drum! Deshalb schenke ich hiermit meinen Vorschlag der AG oder demjenigen der ihn haben will! Mögest Du/Ihr berühmt werden damit!!! (Hauptsache er wird endlich durchgesetzt! Zumindest hier bei uns - wäre ja schon mal ein Anfang!) Oder liegt es daran, dass Du Angst hast vor der GME und Du Dich eigentlich gar nicht so gerne öffentlich gegen sie positionieren magst? Oder ist der Thomas etwa so scheiße, dass man unbedingt ablehnen muss was der vorschlägt? Gibts noch andere Erklärungen? Ach ja - gibt´s: "Thomas´s Vorschlag ist Quatsch und funktioniert nicht!" Aber den hatten wir quasie oben schon und der führt wieder genau an dem Punkt, wo ich dann sage: "Erklär, argumentier und beweis es." Und trotz Grill bin ich leider noch nicht überzeugt worden, dass das Unsinn ist, was Euch da vorgeschlagen wurde... und ich lass mich wirklich gerne eines Besseren belehren, dass kannste mir glauben! Aber meinetwegen: "Ring frei zur zweiten Runde" *Ding Ding Ding Ding* ;-) Tommy´s Vorschlag ist scheiße, weil: (bitte hier einfügen) Mein Vorschlag ist folgender: (Bitte hier einfügen) Und er ist viiiiiiiiel besser, als Tommy´s weil: (bitte hier einfügen) Oder: Wenn Ihr die ganze Diskutiererei noch ein wenig weiter ausweiten wollt, dann: "Erstmal brauchen wir einen Zielparameterkonsens!" So dann, meine Damen und Herren! Darf ich um Äußerungen bitten? Was solln wir tun? Zielparameterkonsens abstimmen? Alternatives-Geldsystem-Vorschlag abstimmen? But, let´s cam in die Hufe!!! ;-) pls LG Thomas/Tommy Am 24.01.2014 10:07, schrieb Jürgen Niccum: Die grundsätzliche Idee der Freiwirtschaft ist: Wenn das
Geld, welches keine Verwendung hat, ständig an Wert verliert,
wird der Besitzer versuchen es entweder zu investieren, oder es
ausgeben. Ausgeben kann er es sowohl für Waren und
Dienstleistungen oder für Sachwerte.
Die grundsätzliche Idee von Vollgeld ist: Wenn Geld durch
Kreditvergabe geschöpft wird, ist die vorhandene Geldmenge jedes
Jahr erneut mit Zinsen belastet.
Stellt man die Geldmenge schuldfrei bereit, wird die
Wirtschaft entlastet.
Die grundsätzliche Idee des fraktionalen Reservesystems ist:
Wenn Geld durch Kreditvergabe geschöpft wird und entstehen und
vergehen kann, passt sich die Geldmenge automatisch dem Bedarf
an.
Die grundsätzliche Idee der freien Marktwirtschaft ist: Durch
Vertragsfreiheit bilden sich am Markt, gesteuert durch Angebot
und Nachfrage, automatisch Preise. Dadurch wird die Verwendung
von Ressourcen so gesteuert, dass Produziert wird, was auch
benötigt wird.
Jede grundsätzliche Idee für sich genommen ist gar nicht so
schlecht. Ohne sich über weitere Zusammenhänge Gedanken zu
machen ist jede Idee für sich alleine nutzlos!
Jeder Anhänger einer
einzelnen Idee blendet komischer Weise Nachteile aus.
Die grundsätzlichen Fragen werden leider im Eifer des
Gefechts vergessen: Wie wollen wir leben? Wie stellen wir uns
eine lebenswerte Gesellschaft vor?
Die Antworten fallen bei verschiedenen Menschen
selbstverständlicher Weise unterschiedlich aus. Es gibt
allerdings eine Tatsache, auf die jeder vor der Beantwortung
hingewiesen werden muss: Wir haben nur eine Erde! Also sind alle
Ressourcen begrenzt.
Folglich müssen wir versuchen das bestehende System
dahingehend zu verändern, dass alle Menschen etwas von der Erde,
auf die sie ungefragt geboren wurden, haben.
Eigentlich gehört doch die Erde allen Menschen. Mit welchem
Recht gibt es Grundbesitz über den frei verfügt werden kann?
Bis vor gar nicht so langer Zeit war es gang und gäbe, dass
Menschen Menschen besitzen. Für uns ist das heute unvorstellbar.
Es findet also langsam aber sicher ein Umdenken statt.
Ich erinnere gerne noch mal an eine weitere Tatsache: Alle
fünf Sekunden stirbt ein Kind! Die Kinder sterben, weil
sie keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Das sind 720
Menschen pro Stunde, 17280 pro Tag, mehr als eine halbe Million
jeden Monat, und über sechs Millionen im Jahr!
Die Kinder sterben, weil wir es mit unseren freien Märkten
nicht hinbekommen sauberes Wasser dorthin zu bekommen, wo es
gebraucht wird. Gleichzeitig bauen in Deutschland drei Mobilfunk
Anbieter drei konkurrierende Mobilfunk Netze aus, die alle drei
nicht zuverlässig flächendeckend funktionieren.
In welcher Welt wollen wir leben? Wie schaffen wir es, den
vorhandenen Reichtum der Erde so zu verteilen, dass jeder erst
mal alles lebensnotwendige hat?
Ist ein System, welches auf Konkurrenz basiert und wie im
Beispiel der Mobilfunk Anbieter im Endergebnis drei mal Scheiße
produziert, wirklich sinnvoll?
Macht ein Patentrecht Sinn, das dazu führen kann, dass eine
bahnbrechende Idee aufgekauft wird um in einer Schublade zu
verschwinden?
Macht ein Patentrecht Sinn, das dazu führt, dass die
hochgelobten Grundsätze von Angebot und Nachfrage außer Kraft
gesetzt werden und zwangsläufig Monopole entstehen?
Macht ein Bodenrecht Sinn, dass dazu führt, dass es bald nur
noch wenige geben wird, die die weltweite Nahrungsmittel
Produktion sicher stellen werden?
Diese AG hat sehr viel geleistet! Wie können wir es schaffen
die Ergebnisse der übrigen Welt verständlich zu machen?
Gruß Jürgen
|
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld Initiative - Kampagnen Video der Volksinitiative in der Schweiz, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld Initiative - Kampagnen Video der Volksinitiative in der Schweiz, Rudi, 23.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Axel Grimm, 23.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld Initiative - Kampagnen Video der Volksinitiative in der Schweiz, Thomas Irmer / ID Concept, 23.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Axel Grimm, 23.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Axel Grimm, 24.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Jürgen Niccum, 24.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Rudi, 24.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Axel Grimm, 24.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Peter Wittfeld, 24.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Axel Grimm, 24.01.2014
- [AG-GOuFP] Wichtig - als Aktiver bitte lesen. Danke., Thomas Irmer / ID Concept, 24.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig - als Aktiver bitte lesen. Danke., Patrik Pekrul, 24.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig - als Aktiver bitte lesen. Danke., Andreas Tittert, 25.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig - als Aktiver bitte lesen. Danke., Patrik Pekrul, 25.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig - als Aktiver bitte lesen. Danke., Hetti Stoll, 27.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Wichtig - als Aktiver bitte lesen. Danke., Frank Giebel, 27.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld Initiative - Kampagnen Video der Volksinitiative in der Schweiz, Rudi, 23.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Wischer, 26.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Thomas Weiß, 26.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Axel Grimm, 27.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Frank Dahlendorf, 27.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Christoph Ulrich Mayer, 28.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.