Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Wichtig - als Aktiver bitte lesen. Danke.

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Wichtig - als Aktiver bitte lesen. Danke.


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: "Andreas Tittert" <PiratOrangeScarf AT gmx.de>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Wichtig - als Aktiver bitte lesen. Danke.
  • Date: Sat, 25 Jan 2014 23:30:05 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>


Am 25.01.2014 um 16:03 schrieb Andreas Tittert:

Salve Tommy, Salve Patrick, Salvete Pirates,
 
Ich bin prinzipiell ganz bei Patrick - mach ein Grillfest draus und schick es nächste Woche auf die Agenda in der Mittwochssitzung.
 
Zu deinem Vorschlag: "Wenn Ihr die ganze Diskutiererei noch ein wenig weiter ausweiten wollt, dann: "Erstmal brauchen wir einen Zielparameterkonsens!"

So weit waren wir vor 2 Jahren schon einmal: http://wiki.piratenpartei.de/AG_Geldordnung_und_Finanzpolitik/Freikarten#Zielkatalog

Leider ist aus der Weiterentwicklung alternativer Ideen wegen einer Vielzahl kleingeistiger Einlassungen nichts geworden.

Ich denke man muss sich im Klaren sein, dass es zwei Marschrouten gibt:

1. Handlungsempfehlungen für die praktische Politik innerhalb der bestehenden Systems, hier wäre bspw. die Bruttogeldvermögenssteuer ein Beitrag: https://wiki.piratenpartei.de/Antrag:Bundesparteitag_2013.1/Antragsportal/WP072
2. Entwicklung einer langfristig Vision unter Zugrundelegung eines Zielparameterkonsenses

2. wurde damals leider abgewürgt von Diskussionsteilnehmer, die offensichtlich nicht verstehen, dass man nirgends ankommt, wenn man nicht weiß, wohin man eigentlich will.

Wir haben ja einen BPT-Beschluss, der die grundsätzlichen Zielparameter für die Wirtschaftspolitik festlegt: https://wiki.piratenpartei.de/Parteiprogramm#Pr.C3.A4ambel_3

Nun muss man diese Ansprüche auf den Zielkatalog des Geldsystems anwenden.

Ich habe seit damals den Eindruck, dass man die Arbeit innerhalb dieser AG vielleicht zweiteilen müsste:

1. Eine "Gruppe Geldordnung", die sich offen und unvoreingenommen mit fundamentalen unserer Geld- und WIrtschaftsordung beschäftigt, ohne den Anspruch dieses bis zur nächsten Wahl in ein umsetzbares Konzept zu gießen, sondern eher eine "piratige" Wirtschaftsordung zu entwerfen
2. Eine "Gruppe Finanzpolitik", die innerhalb des bestehenden Geldsystems an konkreten Maßnahmen arbeiten, die eingeführt werden können, ohne fundamental etwas zu ändern

Natürlich darf jeder in beiden Gruppen mitarbeiten, aber wer an dem einen oder anderen kein Interesse hat (oder grundsätzlich darin keinen Sinn sieht), sollte sich doch einfach aus der Diskussion heraushalten. Ich sehe in beiden einen Sinn, kann aber nachvollziehen, dass 1. für einige vielleicht zu visionär ist.








Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang