ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff)
- Date: Fri, 31 Jan 2014 18:22:36 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Frauke schrieb:
Danke für die Erläuterung. Zwar ist mir immer noch nicht klar, wie Du das Sparen verhindern willst, insbesondere, da es unabdingbar ist zu sparen, wenn man sich was größeres kaufen, Investieren oder ein Unternehmen gründen will, aber ich vermute, dass Du es hier schon des öfteren erläutert hast und ich es nur nicht lesen konnte, weil ich nicht die Zeit habe die ganzen Mails zu lesen...
Sparen könnte man doch nur verhindern, indem die Leute dazu gezwungen werden ihr Geld an andere risikobehaftet zu verleihen, die es dann wiederum (innerhalb eines Monats) ausgeben. Und dann auch nur, wenn es kein Bargeld mehr gäbe. Ansonsten könnte man das Bargeld unters Kopfkissen legen und so tun, als hätte man es ausgegeben.
Ich will Sparen gar nicht verhindern, im Gegenteil, Sparen ist notwendig. Sparen darf auf keinen Fall abgeschafft werden.
Mir geht es primär nur um einen einzigen Zusammenhang: Sparen ist auf der anderen Seite eine Verschuldung.
Da ich Sparen für gut heiße, das kurzfristige, das mittelfristige und auch das ewige Sparen ist nun ein Gegenpart zu finden, der "neutral" ist = von dem keine schädliche Wirkung ausgeht.
Ich bin jedoch auch kein Freund von enormen Vermögensansammlungen, egal ob nun rein Geld oder Sachvermögen, doch das ist für mich ein anderes Thema.
Ich bin auch kein Freund von enormen Geldbergen im Bereich des "ewigen" Sparvolumen.
-------------------
Ich sehe drei Varianten, die gleichzeitig nebeneinander existieren können und sich ergänzen als auch austauschbar sind: Den Geldverleih, den Makler und Banken. Alle drei vergeben (beim Makler: vermittlen) nur Kredite. Der mit Kreditbedarf hat nun die Wahl zwischen einem Makler mit einem Vertrag von Person zu Person/Firma, einem Geldverleih z.B. einem Fond mit Vertrag zwischen Fond und Person und dem Bankkredit bei dem Geld ensteht und durch Tilgung vergeht Bei den anderen beiden erhält der Fond bzw. der Geldgeber jeden Monat das Geld wieder zurück.
Alle drei Varianten sind heute schon real vorhanden. alle drei Varianten haben unterschiedliche Eigenschaften.
Zwei von den Varianten täte ich als Sparen im weiteren Sinn einstufen. Geld bei Banken stehen zu lassen ist Sparen im engen Sinn. Horten und Sparen ist für mich das Selbe.
---------
Wenn Du eine andere Beschreibung von Sparen hast, dann raus damit. In der von mir skizzierten ist von den Fristen getrieben unter Berücksichtigung der heute üblichen Einkommenszahlung.
Wird statt Monatslohn wieder zum Wochen- oder Tageslohn gewechselt mit Wochen- oder Tagesmiete usw., dann geht Sparen schon bei Woche oder Tag los ... ganz formal zunächst, ob es dann noch sinnvoll ist, das ist zu abzuwägen.
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Frauke Mattfeldt, 30.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Axel Grimm, 30.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Frauke Mattfeldt, 31.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Rudi, 31.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Patrik Pekrul, 31.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Frauke Mattfeldt, 31.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Rudi, 31.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Frauke Mattfeldt, 31.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Rudi, 31.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Frauke Mattfeldt, 01.02.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Axel Grimm, 31.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Comenius, 29.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld Initiative - Kampagnen Video der Volksinitiative in der Schweiz, Thomas Irmer / ID Concept, 23.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld Initiative - Kampagnen Video der Volksinitiative in der Schweiz, Rudi, 23.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Axel Grimm, 23.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld Initiative - Kampagnen Video der Volksinitiative in der Schweiz, Thomas Irmer / ID Concept, 23.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Axel Grimm, 23.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Axel Grimm, 24.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Jürgen Niccum, 24.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] (kein Betreff), Rudi, 24.01.2014
- Re: [AG-GOuFP] Vollgeld Initiative - Kampagnen Video der Volksinitiative in der Schweiz, Rudi, 23.01.2014
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.