Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Fwd: Re: Ursache des Geldproblems - 319
  • Date: Fri, 17 Jan 2014 12:30:08 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Patrik74 schrieb:
Ich habe schon oft genug gepostet, dass die Mega-reichen, den größten Teil ihres Vermögen in GELDVERMÖGEN halten.

Ganz sicher?

Albrecht ist sicher ein Megareicher.
über 1.000 Grundstücke mit über 1.000 Immmobilen.

Das sind locker mal 95% das Vermögens oder eher mehr.
Die letzten paar % Geldvermlögen jedoch, die sollen viel mehr sein sein als die >95%.

Solange Du nur auf dem Geldvermögen rumreitest, steust du nur Sand in andere Augen.

Die Reichen haben nur wenig Geldvermögen, denn Geldvermögen hat noch neimanden reich gemacht. Nur Geld ausgeben in ausreichend gesunde Investtionen macht reich.
Oder bist Du tatsächlich auf dem Märchentrip der Creutzritter? Die können auch Einnahmen dreimal verwenden: Es wird gespart, es wird gleichzeitig damit investiert udn es wird für Konsum ausgegeben.

Wert hat mehr Geldvermögen? Der Durchschnittsdeutsche mit 70% bis 90% Geldvermögensanteil oder der Reiche mit weniger als 15% Geldvermögensanteil im Verhältnis zum individuelllen Gesamtvermögen?




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang