Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Niko Paech

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Niko Paech


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Niko Paech
  • Date: Fri, 17 Jan 2014 12:17:50 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Keox schrieb:
ja, das wäre der zweite Weg um die Verluste zu verteilen. Falls die ZB
trotz negativen Eigenkapitals weiterhin Geld an den Staat zahlt. Das
geschähe dann ja durch Geldschöpfung. Die Folge wäre natürlich
Inflation. Am Ende zahlen auf jeden Fall die Bürger die Verluste.

Bleiben die Schulden (oder Verluste) stehen, dann bleibt das Geld(vermögen) der Steuerzahler erhalten.
Wenn die Geldvermögen nicht sein sollen, dann muss man eben diese ausbuchen, dann verschwinden auch die Verluste/Schulden.

Das mit der Inflation halte ich für ein ganz großen Märchen aus der Kiste derjenigen, die Sparen als das Heiligste überhaupt halten.
Der Staat kann keine Inflation lostreten, dazu muss der seine Anstrengung mindestens verzehnfachen, eher verdreißigfachen.
aber der Sparer kann es, der hat das Inflationspotential doch erfolgreich im Laufe der Zeit aufgetürmt.

Ansonsten ist die ZB überflüssig, ein Relikt von anno dunnemals, die für den Übergang vom Dinggeld zum Giralgeld für eine Übergangfunktion hilfeich als auch notwendig war.

Was Werner sagt, das die ZB die Nullwerte den Banken abnehmen kann, ist technisch korrekt, doch besser wäre es, die Mehrfachnullnummern der Bänker durch Pleiten und Verstaatlichung ihres Wirkbereichs zu entziehen ... am besten wegsperren, denn das sind nun mal schwerste Kapitalverbrechen, was die gemacht haben.
Die nun verstatliche Bank wird einfach weitergeführt bis die aus der Pleite raus ist, auch wenn es 50 Jahre dauert.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang