Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Niko Paech

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Niko Paech


Chronologisch Thread 
  • From: Keox <piratkeox AT googlemail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Niko Paech
  • Date: Fri, 17 Jan 2014 11:39:17 +0100
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Vielleicht nicht Du (habe Dich auch gar nicht direkt angesprochen) aber
unser Held Patrik. Und zwar auf dem Blog, so daß die Mehrheit diesen
Quatsch wohl unterstützt:

http://www.geldsystempiraten.de/wp/page/2/

"Damit entfällt der Schuldendienst komplett, und streng genommen stellt
sich die Frage, warum der Staat sich dann nicht ausschließlich so
finanziert, sondern Steuern erhebt und Staatsanleihen ans Publikum ausgibt.

In der Tat sind die Steuern zur Finanzierung der öffentlichen Haushalte
vollkommen unnötig. Ihr Sinn und Zweck ist es, lenkend in den
Wirtschaftsprozess einzugreifen."

Das ist auch mal wieder Geldesoterik deluxe.

Am 17.01.2014 11:22, schrieb Rudi:
> Am 17.01.2014 11:10, schrieb Keox:
>> Gibt ja hier auch einige
>> die meinen, daß der Staat sich komplett durch die ZB finanzieren sollte.
>
> Nö, die örtlichen Sparkassen reichen auch.
> Übrigens habe ich nie behauptet, dass der Staat sich *komplett* über die
> EZB oder ÖR-Banken finanzieren sollte.
> Es ging immer um die *notwendige* Finanzierung (Saldenmechanik etc.)
>

---
Diese E-Mail ist frei von Viren und Malware, denn der avast! Antivirus Schutz
ist aktiv.
http://www.avast.com





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang