ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?
Chronologisch Thread
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: "alex AT twister11.de" <alex AT twister11.de>
- Cc: AG-GOuFP <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?
- Date: Fri, 5 Oct 2012 20:24:05 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
1. Große "Roadshow" wie geil beide Unternehmen sind, und wieviel geiler sie zusammen wären 2. Aktionäre überzeugen, dass X+Y mehr ist als X+Y (Stichwort "Synergieeffekte") 3. Dann "kauft" das große Unternehmen das kleine mit eigenen neuen Aktien auf. So geschehen millionenfach überall (insbesondere während der "new economy"). Auch Nichtbanken können sich also in gewisser Weise eigenes "Geld" drucken (aber das Thema müssen wir nicht wieder aufrollen), die Vorgehensweise ähnelt auf frappierender Weise dem Ankauf von Akiva durch Gutschift des Zahlbetrages durch Geschäftsbanken. PS: Da du Geld auch als eine Art von Option verstehst, kannst du auch die Umstellung der nationalen Währungen in den Euro ebenso als gleichartigen Wertpapiertausch auffassen.
Das Spiel ist eigentlich ganz einfach: Das Unternehmen erwirtschaftet einen Überschuss g, dieser wird auf Fremdkapital (Zinsen i) und Eigenkapital (Dividende d) aufgeteilt, dabei gibt es nur zwei Möglichkeiten: 1. g>=i, dann d=g-i 2. g<i, dann d=0 und i = max(0;g) (alle Werte zu verstehen als Barwerte, sprich abdiskontierte Zahlungsströme) Auf deutsch: Wenn der Gewinn nicht einmal ausreicht, den Zins zu bedienen, dann hat der Fremdkapitalgeber das eben hinzunehmen. Der Unterschied zwischen Fremdkapital und Eigenkapital besteht lediglich darin, dass das Fremdkapital zuerst bedient wird. Was dieses (logische) System ausser Kraft setzt, ist der durch staatliche Sanktionen durchgesetzte Zwang alte Schulden ggf. durch neue zu bedienen bzw. die unglaubliche Dämlichkeit einiger Politiker, die meinen durch "Rettungen" hauptsächlich den Arbeitnehmern zu dienen - tatsächlich machen sie sich zu Handlagern der Fremdkapitalgeber; sobald diese bedient wurden, ziehen sie sich so oder so zurück und das Unternehmen fährt in der Folge an die Wand. In beiden Fällen (Sanktion oder Rettung) macht sich der Staat zum Erfüllungsgehilfen der Finanzaristokratie - ob aus Unverständnis oder Absicht sei mal dahingestellt.
Erstmal müssen alle verstehen, dass das Spiel eigentlich nach anderen Regeln läuft als sie denken - solange das nicht verstanden wird, hast du keine Chance sie grundlegend zu ändern. Und leider ist die Macht der Ignoranz hier auf der Seite der Mehrheit. Ahoi, Patrik |
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, Gerhard, 04.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, Patrik Pekrul, 04.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, alex, 04.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, Patrik Pekrul, 04.10.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, alex, 05.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, Patrik Pekrul, 05.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, alex, 05.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, Patrik Pekrul, 05.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, Patrik Pekrul, 05.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, alex, 05.10.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, Patrik Pekrul, 04.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, alex, 04.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, Patrik Pekrul, 04.10.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, Keox, 07.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.