ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?
Chronologisch Thread
- From: Patrik Pekrul <patrik.pekrul AT hotmail.de>
- To: Gerhard <listmember AT rinnberger.de>
- Cc: "ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de" <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?
- Date: Thu, 4 Oct 2012 14:23:21 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
Am 04.10.2012 um 13:35 schrieb Gerhard <listmember AT rinnberger.de>:
>
>
>> Da ist also doch einiges mehr drin als ein Bargeldumlauf und
>> Mindestreserveeinlagen (vorgeschrieben derzeit 1% der
>> Kundeneinlagen).
>
> Vergiss Mindestreserve. GB müssen über Eigenkapitalanforderungen an die
> Kandare genommen werden.
+1/2, grundsätzlich hast du Recht, aber auch dabei gibt es einen intuitiven
Fehler, vor dem man sich wappnen muss; viele denken Eigenkapital sei
irgendwie "echtes" Kapital und Fremdkapital "was anderes". Tatsächlich ist
beides nur eine Ausprägung eines und des selben: Schuldgeld.
Anschaulich: Wenn jemand an einer Kapitalerhöhung bspw. einer Bank teilnimmt
und dafür einen Kredit aufnimmt, um sich die neuen Aktien zu kaufen, dann
sieht es auf den ersten Blick so aus, als hätte sich die Bank "echtes" neues
Kapital besorgt, tatsächlich ist nichts dergleichen passiert. Es hat einfach
nur wieder eine Bilanzverlängerung durch Fiatgeld stattgefunden.
1. Bilanzverlängerung (Neue Forderung auf der Aktivseite, neue Sichteinlage
auf der Passivseite)
2. Passivtausch (Sichteinlage verschwindet, Eigenkapital steigt)
Lustigerweise muss jetzt die Bank für den neuen Eigenkapitalhalter eine
höhere Rendite erwirtschaften als er ihr für den Kredit bezahlen muss - und
je höher der so geschaffene Eigenkapitalanteil ist, desto schwerlicher wird
ihr das gelingen.
Die Vorstellung, dass eine höhere Eigenkapitalquote das Banken-/Geldwachstum
begrenzen könnte, weil es die Menge des Fremdkapitals an vorhandenem "echten"
Kapital bindet, ist eine Illusion!
Eine höhere Eigenkapitalquote macht es Banken nur schwerer ihre Bilanzen
auszudehnen, weil sie immer wieder Anleger überzeugen müssen, dass sich eine
Beteiligung am Eigenkapital lohnt, außerdem senkt es die Renditen der Banken,
weil Eigenkapital höhere Rentabilitätsansprüche hat (wir erinnern uns: 25%)
als bspw. Sichteinlagen (Wow, 2,5% aufs Tagesgeld ;-).
Wenn man nun davon ausgeht, dass Banken sehr vernetzt sind (siehe Studie der
ETH Zürich), dann wird es sicherlich der einen Bank gelingen, die andere von
ihren Qualitäten zu überzeugen...
Geht man weiter davon aus, dass die Banken im wesentlichen von dem 1%
kontrolliert wird, das 80% des Geldvermögens besitzt (keine unrealistische
Annahme, da Banken im wesentlichen aus Geldvermögen bestehen), dann wird man
wohl davon ausgehen können, dass dieser Personenkreis einer Erhöhung der
Eigenkapitalquote "wohlwollend" gegenüberstehen wird, da es für sie im
Ergebnis so gut wie keinen Unterschied macht: geringer Eigenkapitalanteil mit
hoher Rendite oder hoher Eigenkapitalanteil mit kleiner Rendit, bleibt sich
in absoluten Zahlen betrachtet gleich.
Auch dies ist also nicht die eierlegende Wollmilchsau, aber es macht der
Finanzaristokratie das Leben - wenn auch nur ein bißchen - schwerer.
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, Gerhard, 04.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, Patrik Pekrul, 04.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, alex, 04.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, Patrik Pekrul, 04.10.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, Patrik Pekrul, 04.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, alex, 04.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, Patrik Pekrul, 04.10.2012
- <Mögliche Wiederholung(en)>
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, Keox, 07.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es keine Giralgeldschöpfung gibt?, alex, 07.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es kein, Axel Grimm, 08.10.2012
- Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es kein, Patrik Pekrul, 08.10.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.