Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Toller Antrag!

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Toller Antrag!


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Toller Antrag!
  • Date: Thu, 04 Oct 2012 12:09:43 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Piratos schrieb:
Also ich finde den Antrag immer noch sehr ziel führend, je mehr sich daran beteiligen und sich damit auseinandersetzen, um so besser ist es.

Aufklärung ist einfach wichtig...;-)
--------------------------------------------------------------------------------

Statt Privatbanken Geschäfsbanken einsetzen, das ist neutraler.

Privatbanken kann auch folgendermaßen ausgelegt und verstanden werden: die Privatisierung aller öffentlich-rechtlichen Banken = nix mehr Sparkassen.
Es kann nun so interpretiert werden, dass eine Geldschöpfung privat und nicht in öffetnlicher Hand sein soll.

Die Begründung hakt an der mutiplen Geldschöpfung. Es suggeriert, das Geld aus dem Nichts einfach so da ist und disese Geld dann "hinterlegt" werden muss und "weiterverliehen". Und immer mehr Geld ist einfach so aus dem Nichts vorhanden, das dann bei Banken eingezahlt wird, also erst gespart werden muss.

Der zweite Teil der Begründung ist das Ziel = die Aufklärung bzw. die dann nachfolgende "wundersame" Erkentnnis, das wir schon heute das geforderte System haben.

Mein Senf dazu: Ziel des Antrags ist gut, Begriffe sind unglücklich gewählt, Verankern der multiplen Geldschöpfung ist fehl am Platz, das hätte man besser weggelassen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang