Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es kein

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es kein


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Gibt es eine Möglichkeit, dass Geldvermögen und Geldmenge wachsen, wenn es kein
  • Date: Mon, 08 Oct 2012 09:06:35 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Keox schrieb:
Ich denke, dass das Eigenkapital nicht zur Geldmenge gezählt werden sollte, weil Banken aufgrund der Eigenkapitalanforderungen gar nicht Giralgeld in Höhe ihres Eigenkapitals herstellen dürfen.

Es wäre zwar theoreitsch möglich, aber theoretisch könnten die Banken dann auch ein vielfaches ihres Eigenkapitals an Giralgeld herstellen. Dann würde das Eigenkapital zwar negativ, aber was soll's.

Das Eigenkpaital von Banken nimmt zu bei einem Passivtausch. Giralgeld nimmt ab, EK nimmt zu.

Bei 100% EK im Bankensektor existiert für Nichtbanken kein Geld mehr (konkret: es bleibt nur noch das Geld übrig, dessen Höhe in der Postion "Gold" bei der Zentralbanken entspricht).
Jede Nichtbank kann 100% Eigenkapital zustande bringen.

Je höher der EK-Anteil, desto weniger Geld.

Banken bezahlen Kosten aus dem Eigenkapital, es ist ein Passivtausch. Der Erwerb von Anlagenvermögen wird mit Geldschöpfung (nix aus Eigenkapital) bezahlt.
Das gesamte Nichtbankengeld steht nun mal auf der Passivseite von Banken. Es ist das Giralgeld, das Giralgeld, das in Bankgeldanlagen geparkt ist und das Eigenkapital von Banken.

Viele beurteilen die Möglichkeit, das fast jeder Geld bei Banken schöpfen kann, gegen Sicherheit und gegen den Vertrag, es wieder zu vernichten, als "ungeheuerlich". Ich finde es einfach nur gut, das ich naben dem Geldausleihen von Geldhaltern jederzeit die Alternative der Geldschöpfung zur Verfügung habe.
Nur Banken können kein Geld für sich schöpfen, könnten die das , dann könen die auch jederzeit "Eigenkapital" durch eigene Geldschöpfung erschaffen.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang