Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] ESM ist "verfassungskonform" ???

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] ESM ist "verfassungskonform" ???


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] ESM ist "verfassungskonform" ???
  • Date: Wed, 12 Sep 2012 13:33:36 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Die Macht liegt immer noch bei den Regierungen, nur machen die davon keinen Gebrauch.

Jede Regierung kann die soganannte "Rückzahlung" auslaufender Staatsanleihen durch eine Umtausch gegen neue Staatsanleihen ersetzen. Jeder Regierung kann die Konditionen für dien neuen Anleihen festlegen. Bei Bedarf kann man auch noch ganz nebenbei und über Nacht ein Gesetz dazu verabschieden.

Damit die Freiheit erhalten bleibt, erhält jeder Anleihehalter selbstverständlich das Wahlrecht: Jeder Anleihehalter hat die freie Entscheidung aktiv bei der Staatsenstschuldung zu helfen durch Verzicht auf einen Umtausch. Die andere Wahlmöglichkeit ist der Umtausch in die Neue Staatsanleihe.

So wird der ESM und die Machenschaften von wem auch immer ausgehebelt. Das muss man nur positiv verkaufen: Z.B. Die Regierungen sorgen für den Erhalt des Ersparten. So wie ein H.Blüm vollkommen korrekt festgestellt hat, das die Renten sicher sind, kann dann korrekt gesagt werden, das Erspartes sicher ist.

Warum die Regierung ihre Macht nicht einsetzt hat verschiedene Gründe. Einer ist die Personalbesetzung der Regierung, ein anderer Grund sind die Berater der allgemein anerkannten Ökonomen und noch weitere.

Was wollen die "Investoren" denn machen? Glaubt auch nur einer, das die freiwillig den Staat entschulden ... äh ... auf ihr Vermögen verzichten?
Griechenland kann den Anfang machen, der Rest wird sich dem anschließen.

Mit Klagen und Pochen auf Recht kann nur eine Aufschub erreicht werden. Anstrengugnen in diese Richtunt sind nur sinnvoll, wenn man noch einen Zeitraum zur Vorbereitung der Bombe des Anleiheumtausches benötigt.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang