Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] ESM ist "verfassungskonform" ???

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] ESM ist "verfassungskonform" ???


Chronologisch Thread 
  • From: Patrik Pekrul <Patrik.pekrul AT hotmail.de>
  • To: Nicolai Hähnle <nhaehnle AT gmail.com>
  • Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] ESM ist "verfassungskonform" ???
  • Date: Wed, 12 Sep 2012 14:59:35 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Ihr übernehmt die Sprache der politischen Gegner. Damit könnt ihr nur verlieren. Befreit euch aus diesen stumpfen Denkschemata und überlegt euch, wie ihr anderen bei der gleichen Befreiung helfen könnt.

> Und jetzt aber wirklich bis hoffentlich Oktober. Denkt dran: Zu
> viele Emails schaden eurem Karma!

QFT.

Schöne Grüße,
Nicolai
 
Nicolai,
 
es geht weniger um das Geld als um die Tatsache, dass völlig offensichtlich die rechtstaatliche Kultur scheibchenweise zur Disposition gestellt wird.
 
Die letzte Hoffnung war, dass zumindest das BVG noch einen Rest an Rückgrat besitzt und irgendwo eine Linie in den Sand zieht - aber auch dieser letzte Funken Hoffnung ist heute erloschen; wir erleben grade ein völliges Versagen der Institutionen, da geht es nicht um ein paar Kröten mehr oder weniger (ich gebe dir recht, rein nominal kann die EZB nun drucken, soviel sie will), es geht darum, dass sich nach der Exekutive und Legislative nun auch die Judaktive nicht entblödet, Urteile zu fällen, die so bescheurt sind, dass sie schon im Moment ihrer Verkündung obsolet sind. Dass Gesetze und Verträge keinen Heller mehr wert sind, sollte auch dem letzten Tölpel aufgefallen sein, aber das nun auch BVG-Urteile eine Halbwertszeit von 0 haben, ist schon bemerkenswert.
 
Die Eurokratie zerlegt unseren Parlamentarismus zugunsten von pseudo-demokratischen Institutionen, und das wird so weitergehen, wenn sich keiner wehrt.
 
Mehr hier: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/debatten/europas-zukunft/kurswechsel-fuer-europa-einspruch-gegen-die-fassadendemokratie-11842820.html
 
"Allerdings sollte die historische Erinnerung an die Einigung des Deutschen Reiches, die vielen Landesteilen dynastisch oktroyiert wurde, gerade uns eine Warnung sein. Die Finanzmärkte dürfen jetzt nicht mit komplizierten und schwer durchschaubaren Konstruktionen befriedigt werden, während die Regierungen stillschweigend in Kauf nehmen, dass ihren Völkern eine zentralisierte, aber über deren Köpfen verselbständigte Exekutivgewalt übergestülpt wird. An dieser Schwelle müssen die Völker selbst zu Worte kommen.

Die Bundesrepublik sollte, als Repräsentantin des größten „Geberlandes“ im Europäischen Rat, die Initiative zu einem Beschluss über die Einberufung eines Verfassungskonvents ergreifen. Nur auf diesem Wege könnte der unvermeidliche Zeitenabstand zwischen den fälligen, aber einstweilen noch widerrufbaren ökonomischen Sofortmaßnahmen und der gegebenenfalls nachholenden Legitimation überbrückt werden. Mit einem positiven Ausgang der Referenden könnten die europäischen Völker die Souveränität, die ihnen von „den Märkten“ längst geraubt worden ist, auf europäischer Ebene wiedergewinnen."

Es geht hier nicht mehr um Geld, es geht um Demokratie und Rechtstaatlichkeit!
 
Wenn auch du Kotzen willst - und da bin ich ganz bei dir - dann kotz aus den richtigen Gründen.
 
 
 
 



Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang