ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?
Chronologisch Thread
- From: alex AT twister11.de
- To: Enter-Mario <pirat AT ubema.de>
- Cc: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?
- Date: Tue, 12 Jun 2012 02:08:16 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
2012/6/12 Enter-Mario <pirat AT ubema.de>
Dein Modell hat einen entscheidenden Mangel: "WERTpapiere"... sind oft OHNE (oder ohne hinreichenden) "WERT"! :-) That´s the Problem! Glaube keiner "Statistik" (dazu können auch
"Preise" gehören) die du nicht selbst "gefälscht" (oder wenigstens gegen Honorar in Auftrag gegeben) hast!
Wikipedia sagt:
Wertpapiere können folgende Rechte verkörpern: | |
Forderungsrechte | Geldforderung aus Sparbuch, Anleihe |
Beteiligungsrechte | Stimmrechte und/oder Vermögensrechte, (Aktien) |
Sachenrechte | Schuldbrief (Eigentumsrecht an einem Grundstück) |
Optionenrechte | Optionsschein |
Wenn ich es richtig sehe, sind im Kontext unserer AG vorallem jene Wertpapiere relevant, die "Forderungsrechte" darstellen.
Gibt es Statistiken zum Umfang dieser?
Gibt es Statistiken zum Umfang dieser?
LG
Enter-Mario
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von Patrik Pekrul
Gesendet: Montag, 11. Juni 2012 19:44
An: Christoph Ulrich Mayer
Cc: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?
"Was passiert, wenn Banken Geld erzeugen, damit Wertpapiere kaufen, diese als Aktiva buchen? Dann ist das Perpetuum Mobile perfekt! Dann nämlich erhöht die Geldschöpfung die Nachfrage nach Wertpapieren, deren Kurse steigen dadurch, die Aktivas der Banken steigen usw."
Endlich mal wieder ein sinnvoller Satz in dieser - wie ich finde - mittlerweile recht fruchtlosen, weil zirkulierenden und repetitiven Debatte.
Der oben dargestellte Zusammenhang ist die Quintessenz des Finanzkasinos; auf genau diese Weise stopfen sich die Herren Banker gegenseitig die Taschen voll, indem sie sich mit neu geschöpftem Geld zu immer höheren Preisen die Asset gegenseitig abkaufen. Wenn es einen "Geldschöpfungsgewinn" gibt, dann ist es genau dieser Pseudogewinn. (Und auf den gibt es natürlich satte Boni...)
Wieso "pseudo"? Weil immer nur einer grade gewinnt, nämlich der letzte Verkäufer. Das Spiel ist nur leider kein "Perpetuum Mobile", sondern es ist ein Schneeballsystem, das in genau dem Moment zusammenbricht, wo selbst den verblendetsten Spielern aufgeht, dass der Preis nichts mehr mit der Realität zu tun hat und sie Angst kriegen, dass sie die letzten sein könnten, die die Hunde beißen. Also verkaufen sie mit ein bißchen Verlust, Trendumkehr, und die Lawine geht ab.
Und genauso wie es vorher den (Pseudo-)"Geldschöpfungsgewinn" gegeben hat, kommt nun der (Pseudo-)"Geldschöpfungsverlust". (Glücklicherweise gibt es jetzt aber keine Mali, Zufall?)
Und weil bei dem ganzen Spiel nichts produktives geleistet wurde, ist man real wieder genau da, wo man vorher war.
You come from noting, you go to nothing. What have you lost? Nothing!
Viel Lärm um NICHTS - außer den Boni selbstverständlich. Die sind wohl der einzig wahre "Geldschöpfungsgewinn".
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
______________________
Alexander Praetorius
ICQ - 8201955
Skype - alexander.praetorius
Facebook - Alexander Praetorius
Diaspora / Geraspora - serapath / Alex P
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Keox, 14.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Stephan Schwarz, 14.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Systemfrager, 14.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, alex, 20.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Patrik Pekrul, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Enter-Mario, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, alex, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Enter-Mario, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, alex, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Enter-Mario, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Axel Grimm, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Comenius, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Christoph Ulrich Mayer, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Comenius, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Christoph Ulrich Mayer, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, th_cgn AT gmx.de, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, alex, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Peter Wittfeld, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Peter Wittfeld, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Comenius, 11.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.