ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?
Chronologisch Thread
- From: "Christoph Ulrich Mayer" <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
- To: <ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
- Subject: Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?
- Date: Mon, 11 Jun 2012 19:10:19 +0200
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
- Organization: Autor
Axel schrieb: " Heißt "bei der Geldschöpfung" denn nicht "im Moment der
Geldschöpfung"? "
-> Ist das richtig: "Ein Apfelbaum hat nur eine Ernte, wenn er im Moment der
Samensetzung Äpfel trägt"?
Nein. Diese Einschränkung des Begriffs ist nicht legitim.
Gewinn aus Kreditvergabe kann man ohne Geldschöpfung erreichen.
Die Geldschöpfung aber verändert diesen Vorgang und erzeugt Gewinn, der ohne
nicht möglich wäre.
Und deshalb gibt es Geldschöpfungsgewinn und jeder andere Name wäre
irreführend.
_____________________
Wegen der Geldschöpfung für Anlagenkauf: Das hatten wir nun auch schon des
Öfteren, hier besteht definitiv ein Gewinn aus Geldschöpfung.
Was Dir hier immer wieder fehlt, ist der betriebswirtschaftliche Blickwinkel.
Jeder andere muss Geld gegen Verzinsung aufnehmen, um etwas zu kaufen, wofür
sein Aktivastand nicht reicht. Die Bank nicht. Und die Differenz aus dem
einen und dem anderen Fall ist der Geldschöpfungsgewinn.
Und nochmal: Abschreibungen hat jeder andere auch. Das ist kein Verlust aus
dem Geldschöpfungsvorgang. Entscheidend ist, was das Geldschöpfungsprivileg
im Vergleich mit anderen Unternehmen bewirkt!
Wenn wir jetzt noch Samriahs Aussagen aus dem Grillfest dazunehmen, kommt
noch ein anderes Problem in den Vordergrund:
Was passiert, wenn Banken Geld erzeugen, damit Wertpapiere kaufen, diese als
Aktiva buchen?
Dann ist das Perpetuum Mobile perfekt! Dann nämlich erhöht die Geldschöpfung
die Nachfrage nach Wertpapieren, deren Kurse steigen dadurch, die Aktivas der
Banken steigen usw.
Siehe (höre) dazu
http://dl.dropbox.com/u/14730145/Piraten/AG%20Geldordnung/Geldsch%C3%B6pfungsgewinn%20Mumble/MumbleGrill-Geldschoepfungsgewinn-05.06.2012.ogg
Samirahs Aussagen ab Zeit
2:21:00: Geschäftsbanken können Geld schöpfen, damit Wertpapiere kaufen,
durch die dadurch steigende Geldmenge steigen die Wertpapiere und diese
Wertsteigerung ist der Gewinn der Banken, dies ist das Kettenbriefsystem.
2:53:40: Kreditnehmer erwartet Rendite oberhalb Zinsausgabe, dies erzwinge
das Wirtschaftswachstum
3:03:00: Wegen des Wachstumsdrucks muss „Wertschöpfung“ in der Virtuellen
Sphäre stattfinden
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von:
ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces+cu_mayer=menschen-gerechte-gesellschaft.de AT lists.piratenpartei.de
[mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces+cu_mayer=menschen-gerechte-gesellschaft.de AT lists.piratenpartei.de]
Im Auftrag von Axel Grimm
Gesendet: Montag, 11. Juni 2012 10:40
An: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn
Geldschöpfungsgewinn nennen?
Arne Pfeilsticker schrieb:
> Und genau aus diesem Grund sollten wir den *Geldschöpfungsgewinn*,
> nicht Seigniorage, sondern Geldschöpfungsgewinn nennen. *Es handelt
> sich um einen Gewinn, der bei der Geldschöpfung entsteht.* – Um nicht
> mehr und nicht weniger!
Welcher Gewinn entsteht *bei der Geldschöpfung*?
Heißt "bei der Geldschöpfung" denn nicht "im Moment der Geldschöpfung"?
Der Kollege Christoph hat es als "Primärgewinn" bezeichnet und geschrieben,
das es bei der Geldschöpfung kein "Primärgewinn" anfällt.
Bei der Giralggeldschöpfung ensteht bei der Geldschöpfung ein Gewinn in Höhe
von Null.
Wird Giralgeld zu Bargeld gewandelt ist es nur ein Umwandlung. Da der Gewinn
bei der Giralgeldschöpfung Null war, ist er beim Bargeld so hoch wie bei der
Giralgeldschöpfung.
Beim Anlagekauf (bilanzwirksam) beträgt der Gewinn ebenfalls Null. Auch im
Laufe der Zeit (Abschreibungen = Anlagenvermögen wird weniger) fällt kein
Gewinn an.
-------------------------------------
Kreditvergaben = der Kreditvertrag führt zu Einnahmen, insofern der Kredit
ordnungsgemäßt getilgt wird. Die Basis ist der Kredit. Hierbei ist es egal,
ob durch den Kredit gleichzeitig Geld entsteht oder nicht.
Egal wer einen Kreditvertrag abschließt mit einem vereinbarten Zins, jeder
dieser Kreditverträge führt zu einer Zinseinnahme.
------------------------------
Konkrete Fragen:
A Wie wird ein Ertrag aus einem Kreditvertrag bezeichnet?
B Ist ein möglicher Gewinn aus einem Kreditvertrag immer und zu allen Zeiten
ein "Geldschöpfungsgewinn"?
--
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list
AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik
- Re: [AG-GOuFP] Kleiner Einschub, (fortgesetzt)
- Re: [AG-GOuFP] Kleiner Einschub, Christoph Ulrich Mayer, 14.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kleiner Einschub, tobego, 14.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Kleiner Einschub, alex, 20.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Keox, 14.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Stephan Schwarz, 14.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Systemfrager, 14.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, alex, 20.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, alex, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Volker, 13.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Arne Pfeilsticker, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Christoph Ulrich Mayer, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Patrik Pekrul, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Enter-Mario, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, alex, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Enter-Mario, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, alex, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Enter-Mario, 12.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Axel Grimm, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Comenius, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Christoph Ulrich Mayer, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Comenius, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Christoph Ulrich Mayer, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, th_cgn AT gmx.de, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Comenius, 11.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?, Patrik Pekrul, 11.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.