Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?


Chronologisch Thread 
  • From: Comenius <comenius2000 AT gmail.com>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] Warum sollte man den Geldschöpfungsgewinn Geldschöpfungsgewinn nennen?
  • Date: Mon, 11 Jun 2012 20:56:45 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Am 11.06.2012 20:33, schrieb Christoph Ulrich Mayer:
nochmal: Wenn Du ein Auto kaufst, gibt es 2 Möglichkeiten:
a) Du hast das Geld vorher verdient und angespart, dann kannst Du es einfach
kaufen und Du zahlst keine Zinsen. Du verzichtest damit aber auf
Anlagezinsen, die Du gehabt hättest, wenn Du es nicht gekauft hättest.
b) Du hast das Geld nicht, weil Du nichts geleistet oder alles gleich wieder
verkonsumiert hast. Dann musst Du Kredit aufnehmen und Zinsen dafür bezahlen.

Nur eine Bank kann c):
Eine Bank braucht kein angespartes Kapital, sie kann einfach so kaufen und
den Anlagewert auf Aktiva buchen, muss auch keine Finanzierungskosten tragen.
Leute kauft Bankaktien!!! Die können Gold aus Luft machen!!! Da ist jede andere Geldanlage schlicht kalter Kaffee!!! Ich frag mich halt nur, warum meine Volksbank immer noch so magere Renditen ausschüttet. Christoph kannst du denen nicht mal sagen wie das so läuft mit der Geldschöpfung?

Danke

Comenius





Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang