ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik
Listenarchiv
- From: Thomas Schindler <thomas.schindler2 AT gmx.de>
- To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
- Subject: Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller
- Date: Sat, 02 Jun 2012 10:21:05 +0000
- List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
- List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
RedNose schrieb:
Im übrigen sollte jedem bewusst werden, das er durch Abschluss einer
kapitabildenden Versicherung (Lebensversicherung, Riesterrente,
Rüruprente) oder sonstigem Sparvertrag das System verschlimmert und den
Weg bis zum Systemcrash verkürzt.
Die Verursacher des Geldsystem-Problems sind die "Sparer".----------------------------------------------------------------------Rudi
Also, die Aussage "die Verursacher des Geld System Problems sind die Sparer" ist denn doch etwas reichlich verkürzt. Wenn jemand – aus welchen Gründen auch immer – für seine Altersabsicherung auf eine private Rente setzen MUSS, so ist das aus der Sicht dieser Person ja eine völlig sinnvolle und logische Sache. Problematisch wird es doch erst, wenn gesamtwirtschaftlich mehr gespart wird als Vermögen durch Konsum reduziert werden. Das ist in Deutschland (und sicherlich nicht nur hier) derzeit leider der Fall. Die entscheidende diesbezügliche Frage lautet doch wohl, WARUM dies so ist. Und hier hilft uns wiederum die Frage "WER spart hier eigentlich?" weiter.
Die Hypothese von Axel, jedenfalls so, wie ich ihn verstanden habe, lautet: "Gespart wird quer durch alle Bevölkerungsschichten" (man möge mich korrigieren, wenn ich hier etwas falsch verstanden habe).
Wenn man sich jedoch einmal die unten stehende Veröffentlichung der Bundesbank anschaut (Diagramm auf Seite 48)
http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Downloads/Veroeffentlichungen/Monatsberichtsaufsaetze/2007/2007_09_wiedervereinigung.pdf?__blob=publicationFile
dann stellt man fest, dass die Sparneigung mit wachsendem Einkommen ebenfalls steigt, also keineswegs in allen Bevölkerungsschichten gleich groß ist.
Es ist naheliegend, dass in Zeiten, in denen man der gesamten Bevölkerung ständig erzählt, dass sie "privat vorsorgen" müsse, es einen verstärkten (und somit gesamtwirtschaftlich betrachtet zu starken) Hang zum Sparen gibt. Dies mag also durchaus eine der Ursachen des Sparproblems sein. Die Tatsache, dass aber gerade die reichsten Haushalte die geringste Konsumquote haben, legt nahe, dass auch die Einkommen aus Eigentum, welche ja von den ärmeren Bevölkerungsschichten zu den reicheren umverteilen, einen Beitrag zum Problem leisten. Und damit wären wir dann wieder beim Thema "Zins und gesamtwirtschaftliches Nachfragedefizit" angekommen.
- [AG-GOuFP] These Dirk Müller, René Röderstein, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Thomas Irmer / ID Concept, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Christoph Ulrich Mayer, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Karsten Weihe, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Rudi, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Karsten Weihe, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Rudi, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Karsten Weihe, 02.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Rudi, 02.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Rudi, 02.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Thomas Schindler, 02.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Karsten Weihe, 03.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Nicolai Haehnle, 03.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, alex, 04.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Karsten Weihe, 04.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, alex, 04.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Karsten Weihe, 05.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Rudi, 02.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Karsten Weihe, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Rudi, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Axel Grimm, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, René Röderstein, 01.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Rudi, 01.06.2012
- Nachricht nicht verfügbar
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, René Röderstein, 02.06.2012
- Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller, Karsten Weihe, 01.06.2012
Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.