Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller


Chronologisch Thread 

Am 01.06.2012 16:00, schrieb Karsten Weihe:
> Am 1. Juni 2012 15:43 schrieb Christoph Ulrich Mayer
> <CU_Mayer AT menschen-gerechte-gesellschaft.de
> <mailto:CU_Mayer AT menschen-gerechte-gesellschaft.de>>:
>
> Dieses Geld legt man weiter an, also wird im nächsten Jahr der
> erhöhte Betrag wiederum verzinst. So entsteht eine Exponentialfunktion.
>
> ...
>
> ____
>
> Die Realwirtschaft jedoch schafft langfristig gesehen nur ein in
> etwa lineares Wachstum.____
>
> In der Anfangszeit einer Ökonomie ist das Wirtschaftswachstum höher
> als die Zinslast. Im Lauf der Zeit wachen aber schulden und
> Zinslast, nehmen einen immer größeren Raum ein
>
> Ich bin mir nicht sicher, ob hier nicht ein Denkfehler vorliegt, nämlich
> dass beide Entwicklungen separat betrachtet werden. Mal sehn:
>
> Irgendjemand muss ja die Schulden aufnehmen.

Stop reading here.

Du verwechselst hier Schuldzinsen mit Guthabenzinsen (die Christoph in
dem Beispiel meint).

--
Gruß
Rudi

"Ziel des Wirtschaftens ist die Mehrung des Gemeinwohls, nicht des
Finanzkapitals." (Christian Felber)




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang