Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller


Chronologisch Thread 
  • From: "Christoph Ulrich Mayer" <CU_Mayer AT Menschen-gerechte-Gesellschaft.de>
  • To: 'René Röderstein' <rene.roederstein AT piratenpartei-nrw.de>, <AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de>
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] These Dirk Müller
  • Date: Fri, 1 Jun 2012 15:43:12 +0200
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>
  • Organization: Autor

Ahoi Rene,

 

die Grundherleitung ist einfach:

Legt man Geld (z.B. 1000€) mit Zins oder Rendite an, ist es im ersten Jahr um dieses gewachsen (z.B. 5% -> 1005€)

Dieses Geld legt man weiter an, also wird im nächsten Jahr der erhöhte Betrag wiederum verzinst. So entsteht eine Exponentialfunktion.

Ich hänge mal eine Beispielrechnung rein.

 


 

Die Realwirtschaft jedoch schafft langfristig gesehen nur ein in etwa lineares Wachstum.

In der Anfangszeit einer Ökonomie ist das Wirtschaftswachstum höher als die Zinslast. Im Lauf der Zeit wachen aber schulden und Zinslast, nehmen einen immer größeren Raum ein, wodurch auch wieder das Arbeitseinkommen leidet und es zu einer Nachfragekrise kommt. Die Wirtschaftskrise kommt immer dann, wenn die Exponentialkurve die lineare Wachstumskurve überschritten hat. Dann kommt die Anpassung an die Realität und der Unfug fängt von vorne an.

 

Gruß

Christoph

 

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces+cu_mayer=menschen-gerechte-gesellschaft.de AT lists.piratenpartei.de [mailto:ag-geldordnung-und-finanzpolitik-bounces+cu_mayer=menschen-gerechte-gesellschaft.de AT lists.piratenpartei.de] Im Auftrag von René Röderstein
Gesendet: Freitag, 1. Juni 2012 09:48
An: AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
Betreff: [AG-GOuFP] These Dirk Müller

 

Ahoi,

 

ich bin auf der Suche nach einer mathematischen Herleitung der These von Dirk Müller, dass es in unserem Geldsystem zwangsläufig zu einem regelmäßigen Reset kommen muss.

Liegt uns da irgendwas vor oder hat jemand eine Quelle für mich?

 

Gruß - René.

 

--

AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik mailing list AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

https://service.piratenpartei.de/listinfo/ag-geldordnung-und-finanzpolitik

Attachment: image001.emz
Description: Binary data




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang