Zum Inhalt springen.
Sympa Menü

ag-geldordnung-und-finanzpolitik - Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 5, Eintrag 447

ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de

Betreff: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik

Listenarchiv

Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 5, Eintrag 447


Chronologisch Thread 
  • From: Axel Grimm <axel.grimm AT baig.de>
  • To: ag-geldordnung-und-finanzpolitik AT lists.piratenpartei.de
  • Subject: Re: [AG-GOuFP] AG-Geldordnung-und-Finanzpolitik Nachrichtensammlung, Band 5, Eintrag 447
  • Date: Tue, 29 May 2012 19:16:17 +0000
  • List-archive: <https://service.piratenpartei.de/pipermail/ag-geldordnung-und-finanzpolitik>
  • List-id: Kommunikationsmedium der bundesweiten AG Geldordnung und Finanzpolitik <ag-geldordnung-und-finanzpolitik.lists.piratenpartei.de>

Eckhard Rülke schrieb:
Die Frage wäre, warum die Unterscheidung, aus welcher Art Vermögen diese Einkommen stammen, so wichtig ist?

Diese Frage ist wichtig, denn zu viele werfen die Einkommesquellen in eine Topf und sagen "alles sind Zinsen".
Stricke ein Geldsystem, bei dem Zinsen verschwinden, dann bleiben die anderen Einkommesquellen unverändert übrig.
Pacht bleibt Pacht und Mieten bleiben Mieten. Handelspanne bleiben Handelsspanne und Erträge aus sonstiger unternehmerischer Tätigkeit sind auch noch da.

Die einseitige Fixierung auf nur eine Ursache (monokausal) führt zu unvollständigen Lösungen.
Wenn Du feststellst, das die Zinsen gar nicht an die Reichen gehen, sondern die Vermögenden (häufig schon Erben) die Einkommen aus den anderen Quellen beziehen, dann ist jeder Ansatz "NUR die Geldvermögen" anzugehen ein Weg, der nichts auflösen wird.

Lies doch mal den Beitrag vor Deinem, das weiß mal wieder einer Nicht was die Quellensteuer ist und meint, es sei eine "Reichensteuer" ... und mit diesen Unwissen laufen die dann los und verbreiten irgendwelche hahnebüchnen Komplettlösungen!

H.Felber hat festgestellt, was mir auch schon länger bekannt: Wir haben ein Grundgesetz als auch diverse Verfassungen, die klare Anweisungen enthalten, jedoch sind diese Anweisungen nicht ausreichend in Gesetze umgesetzt worden.




Archiv bereitgestellt durch MHonArc 2.6.19.

Seitenanfang